Starporträt: Michael Michalsky
Michael Michalsky: Alles über den Modedesigner im Überblick.
Eckdaten
- Vorname: Michael
- Nachname: Michalsky
- Geburtsdatum: 23.02.1967
- Geburtsort: Göttingen
- Sternzeichen: Fische
- Geschlecht: männlich
- Größe: ca. 1,90 m
- Gewicht: ca. 87 kg
- Beruf: Mode-, Produkt- und Interiordesigner
- Wohnort: Berlin (Stadtteil Mitte)
- Familienstand: ledig
Privat
- Eltern: Mutter: Roswitha “Rosi” Michalsky / Vater: Siegfried Michalsky
- Geschwister: Bruder Eddie Michalsky
- Promi-Freunde: Karl Lagerfeld, Barbara Becker, Udo Walz
- Kinder: keine
- Bildungsstand: Abitur, dann Studium am London College of Fashion
- Hobbys: Fotografien sammeln, lesen, mit Freunden essen gehen
- Lieblingsbücher: “Cagliostro” von Alexandre Dumas und “Alles Zufall” von Stefan Klein
- Lieblingsschauspieler: Montgomery Clift und Penélope Cruz
- Fun-Facts:
– Die Rindfleisch-Gemüse-Suppe seiner Mutter ist sein Lieblingsessen.
– Sein schönster Lustkauf war ein Mickymaus-T-Shirt für sechs Euro.
– Als Kind wollte er wie Ludwig der XIV sein. - Signature-Style: schwarzer Blazer, weite Jeans mit Kette, Sneakers
- Besonderheiten: Er trägt immer Ohrringe (meistens Diamantsteine in beiden Ohrläppchen)
- Raucher: Ja
Beruf
- Labels: “Michalsky” (Premium-Linie), “M67 – Michalsky Jeans Berlin” (Jeans-Linie), “Michalsky Eyewear” (Brillen), “Michalsky Living” (Home-Kollektion)
- Design-Agentur: “Michalsky DesignLab” (Design-Entwürfe für Lifestyle-Kunden, wie zum Bsp. BMW, Sony, Max Factor)
- Vergangene Kooperationspartner: Yohji Yamamoto, Stella McCartney, Missy Elliott, WWF, Tchibo
- Auszeichnungen:
– GQ Award Germany: “National Designer of the Year” (2003)
– ISPO VISION: “Sportstyle Designer of the Year” (2004)
– Red Dot Award: “Design Team of the Year” zusammen mit Adidas (2005)
Links
- Webseite: michalsky.com
- Facebook-Seite: facebook.com/Michalsky.Berlin/ (Anzahl Likes Jan 2016: 22.000+)
- Twitter: twitter.com/michiemichalsky (privat, Anzahl Follower Jan 2016: 640+) und twitter.com/michalsky_style (beruflich, Anzahl Follower Jan 2016: 290+)
- Instagram: instagram.com/michael.michalsky/ (Anzahl Follower Jan 2016: 3.200+)
Kurzbiografie
- Kindheit & Jugend: Michael Michalsky wird in Göttingen geboren, wächst aber in Rümpel (Schleswig-Holstein) auf. Sein Abitur macht er 1987 an der Theodor-Mommsen-Schule im Nachbarort Bad Oldesloe.
- Studium: Nach der Schule zieht er nach London, wo er bis 1992 am renommierten London College of Fashion studiert. Nebenbei arbeitet er als “Guest Manager” in einem Club sowie in der Cafeteria des Lighthouse Hospiz für AIDS-Kranke.
- Karrierestart: Nach der Studienzeit zieht es ihn zurück nach Deutschland, wo er seine Karriere als Design-Manager bei Levi Strauss & Co. beginnt. 1995 wechselt er zu Adidas. Dort ist er zunächst als Chefdesigner und später als Global Creative Director (2000-2006) tätig. 2005 beginnt er, für das Kultlabel MCM zu entwerfen und ein Jahr später gründet er seine eigene Firma mit Sitz in Berlin. Spätestens seitdem ist Michalsky aus der deutschen Modeszene nicht mehr wegzudenken.
Porträt von Michael Michalsky
Denkt man an deutsche Modedesigner, fallen einem meistens die ganz großen Namen ein: Karl Lagerfeld, Jil Sander … you name it. Bald könnte sich das aber ändern: Michael Michalsky tritt nämlich immer mehr in den Vordergrund und gewinnt an Anerkennung in der Fashion-Welt. Doch wie kam der Designer, der in einem kleinen Dorf mit dem unfreiwillig komischen Namen Rümpel (Schleswig-Holstein) aufwuchs, überhaupt in den Modeolymp? Schon als Kind träumte Michalsky davon, eines Tages Modedesigner zu werden. Sein großes Vorbild: Mr. Lagerfeld (mit dem er heute übrigens gut befreundet ist). Weil er sich eher für Fashion und Glamour als für Fußball interessierte und ein Paradiesvogel war, wurde der arme Michi in seiner Jugend gehänselt.
Das hinderte ihn aber nicht daran, 1987 erfolgreich sein Abi zu machen und nach England zu ziehen, um am renommierten London College of Fashion zu studieren. Das finanzierte er sich mit der Arbeit in der Cafeteria eines Sterbehospizes sowie als “Guest Manager” in einem Londoner Club.
Levi Strauss und Adidas: Der Weg zum Modeolymp
Seinen ersten Job ergatterte Michael Michalsky bei Levi Strauss & Co. Dafür zog er zurück nach Deutschland und arbeitete bis 1995 als Design-Manager für das Jeans-Label. Danach wechselte er als Chefdesigner zu Adidas, 2000 wurde er sogar zum Global Creative Director der Sportmarke befördert. Dank Design-Kooperationen mit Yohji Yamamoto, Stella McCartney und der Rapperin Missy Elliott, gelang es ihm, Adidas in ein hippes, modisches Label zu verwandeln. Das fiel auch den Geschäftsführern des kultigen, aber angeschlagenen Taschen-Labels MCM auf, die ihn 2005 als neuen Creative Director einstellten. Clever!
“Michalsky”: Das eigene Label
Ein Jahr später war es dann soweit: Michalsky verließ Adidas und gründete sein gleichnamiges Mode- und Lifestyle-Label mit Sitz in Berlin. 2008 präsentierte er zum ersten Mal seine Premium-Kollektion auf der Berlin Fashion Week. Die Kernaussage bzw. Philosophie seines Labels lautet: “Real Clothes for Real People”. Michalsky entwirft lässige Mode, die sportlich-elegant und vor allem tragbar ist. Außerdem setzt der Designer auf Nachhaltigkeit und Slow Fashion – also Qualität statt Quantität. Kein Wunder, dass prominente Ladies wie Eva Padberg oder Cathy Fischer auf seine Klamotten stehen. Neben seiner Arbeit als Mode-, Produkt- und Interiordesigner bringt Michalsky auch immer wieder Linien mit Kooperationspartnern heraus, etwa “Michalsky for WWF” oder “Mitch & Co.” für Tchibo. Daneben organisiert er zweimal jährlich die sogenannte “StyleNite”, ein kulturelles Event rund um die Fashion Week.
Im Februar 2016 ist Michalsky in eine weitere, neue Rolle geschlüpft: Der Designer löste Wolfgang Joop bei “Germany’s Next Topmodel” ab und saß dieses Jahr neben Heidi Klum und Thomas Hayo in der Jury.
Michael Michalsky Privat
Was der Designer privat so macht? Wenn er nicht gerade an einer neuen Kollektion oder an Projekten für Kunden seiner Design-Agentur “Michalsky DesignLab” arbeitet, geht der 48-Jährige gerne mit Freunden zum Dinner oder liest ein Buch. Außerdem ist er ein großer Madonna-Fan und sammelt leidenschaftlich gerne fmcmFotografien (zum Bsp. von Horst P. Horst oder Herbert List).
Und falls ihr euch schon die ganze Zeit gewundert habt: Ja, Michalsky ist schwul. 2010 stellte er seinen Freund Jan Fischer der Öffentlichkeit vor, den er auf Udo Walz’ Hochzeit kennenlernte. Aaaw, wie romantisch! Der Richtige war’s dann aber doch nicht, nicht mal nach einem Jahr trennten sich die Beiden. Aber wie sagt man so schön: Pech in der Liebe, Glück im Spiel. Beruflich läuft’s ja schon.