Muskelshirts

Männer wollen präsentieren, was sich an prächtigen Armmuskeln aufgebaut hat, und auch Frauen zeigen gerne ihren wohlgeformten Body. Damit der Oberkörper perfekt zur Geltung kommen, sind Trägershirts die absoluten Modehits. Bequem, funktional und zugleich trendig. Pure Ästhetik bei schweißtreibenden Trainings und ausgedehnten Shoppingtouren. Muskelshirts kommen völlig ohne Ärmel aus, lassen genügend Bewegungsfreiraum und sind bestens kombinierbar. Ein Achselshirt ist im Winter optimaler Kombipartner unter Pullovern und Hemden, im Sommer als Solokünstler der Hingucker. Ob unifarben oder mit trendigen Prints – Stylight.CH präsentiert dir die coolsten Kollektionen.

Muskelshirts: coole Basics, viel Leistung

Beim Volleyball, Handball oder Running sind Muskelshirts unverzichtbare Basics. Blaue oder sonnengelbe Achselshirts sitzen locker am gestählten Body und sorgen auch bei größter Anstrengung für wohltemperiertes Körperklima. Atmungsaktive Materialien und elastische Beimischungen bieten dir beste Passform und allen erdenklichen Komfort. Adidas Tops mit coolen Prints bringen Sportskanonen auf Vordermann, taillierte Mexx Tanktops mit zarten Mustern verschaffen Frauen den besonderen Auftritt. In dezentem Schwarz, strahlendem Weiß oder coolem Grau passen sie zu sportlichen Outfits genauso wie zu casual Streetstyles. Muskelshirts sind einfach hot und bringen Schwung in den Alltag.

pure Fitness: Muskelshirts

Deiner nächsten Fitnessstunde kannst du gelassen entgegensehen, wenn du ein knallblaues oder korallenrotes Muskelshirt mit aussagekräftigem Logo trägst. Beim Workout fällst du garantiert auf, beim Meeting mit Freunden sind dir neidische Blicke sicher. In den eigenen vier Wänden ziehst du dir einfach ein lässiges Trägerhemd mit U-Boot-Ausschnitt über deine stylische Tommy Hilfiger Wäsche. Jeder denkt, du trägst das neueste Sommer-Outfit. In figurnahen Muskelshirts in Slim-Passform erregen Fashionistas nicht nur beim Running durch den Stadtpark jede Menge Aufmerksamkeit.

Muskelshirts: optimale Allrounder

Gleich, ob du unterwegs zum Basketball-Match bist oder abends im Club vorbeischaust – mit einem cool designten Muskelshirt bist du modisch auf der sicheren Seite. Steigen die Temperaturen, trägst du statt Esprit Poloshirts einfach ein luftiges Trägerhemd und du gerätst nicht mehr aus der Puste. Stahlgraue und mohnrote Modelle mit coolen Vintage-Prints katapultieren dich in die kultige 70er-Zeit, Trägerhemden aus feinster Baumwolle schenken dir ein Tragegefühl der besonderen Art. Muskelshirts sind die perfekten Allrounder zu Miniröcken, Jeans oder lässiger Sportswear. Hol dir die trendy Achselshirts auf Stylight.CH.

Muskelshirts: Lieblings-Looks für Damen und Herren

Pumpen, pumpen, pumpen! Muskelshirts sind ursprünglich genau dort getragen worden, wo eben jene entstehen: in Fitnessstudios, wo die Gewichte knallen und der Schweiß in Strömen fließt. Dort sieht man sie natürlich immer noch. Doch die ärmellosen Tops, auch Achselshirts genannt, sind nicht nur den harten Kerlen vorbehalten. Knallige Farben, Querstreifen oder plakative Drucke machen die bequemen Tops fit für die Straße.

So machen Damen eine gute Figur in Muskelshirts

Locker fallende, weit ausgeschnittene Muskelshirts passen zu Röhrenjeans oder Lederleggings. Durch den lockeren Sitz empfiehlt es sich, ein Bustier unter dem Top zu tragen. Dazu kombinierst du Boots oder Sneaker. Eine Jeans- oder Lederjacke oder – als Stilbruch – einen schicken Blazer darüber machen den Look ausgehtauglich. Sportlicher stylst du das Shirt mit einer Jersey- oder Jogginghose, Kapuzenjacke, Sneakers und einer Cap.

Tailliert geschnittene Muskelshirts sind auch für elegantere Outfits und Abend-Looks geeignet: kombiniert mit einem Rock oder Shorts und High Heels. Da die Shirts sehr leger wirken, solltest du auch beim Schmuck eher auf dezente Ketten und feine Armbänder setzen.

So stemmen Herren den Look mit Muskelshirts

Farbige Muskelshirts sind prädestiniert für lässige Outfits: Die Kombination mit Shorts, Kapuzenjacke und Sneakers funktioniert auch außerhalb des Fitnessstudios wunderbar. Fit für den Alltag wird das Tanktop mit Jeans oder Chino-Hose und Schnürschuhen. Weite Shirts dürfen über den Hosenbund fallen, enger geschnittene Modelle werden in den Bund gesteckt, daher hier den Gürtel nicht vergessen.

Ein Sakko oder eine Weste edeln den sportiven Look. Hier sind Achselshirts in Schwarz, Weiß oder Grau die beste Wahl, da sie klassischer wirken und sowohl zu eleganteren als auch zu sportlichen Outfits passen. Ein Print auf dem Shirt sorgt dennoch für einen Hingucker, und du kannst dich bei den Accessoires etwas zurückhalten: Eine Edelstahlkette, die im Ausschnitt des Shirts baumelt, und eine Sonnenbrille reichen völlig aus.

Für alle, die ihre Muskelshirts tatsächlich gern zum Sport tragen, empfiehlt es sich, zu synthetischen Stoffen zu greifen. Diese saugen die Feuchtigkeit auf, ohne das verschwitzte Gefühl auf der Haut zurückzulassen.

Muskelshirts für sie und ihn: Von sportlich bis lässig elegant gestylt.

... Weiterlesen