3 Niehoff-Stühle, die zu jedem Speisezimmer passen

3 Niehoff-Stühle, die zu jedem Speisezimmer passen

Wer sein Esszimmer stilvoll und zugleich zeitlos gestalten will, ist bei Niehoff genau an der richtigen Adresse. Der Spezialist für Speisezimmer-Möbel ist neben Esstischen auch für seine Niehoff-Stühle bekannt. Dabei überzeugt das deutsche Unternehmen mit einer Bandbreite an Materialien von Massivholz bis Edelstahl. Stylight präsentiert drei Modelle.

1. Der moderne Freischwinger

Niehoff-Freischwinger kommen mit einem Material-Mix aus verchromtem Metall-Gestell und Leder- oder Kunstleder bezogener Sitzfläche daher. Dank der Schwingfunktion, der Polsterung und weicher Oberflächen sind Niehoff-Stühle ein bequemer Sitzplatz rund um den Esstisch. Mit ihrem minimalistischen Design passen sie sowohl zu Glastischen als auch Tischen aus Massivholz.

2. Der natürliche Holzstuhl

Diese Niehoff-Stühle sind aus Massivholz gefertigt, zum Beispiel Eiche oder Buche. Ihre Rückenleh-nen zieren praktische Grifflöcher oder Streben. Für mehr Komfort sind die Holzstühle von Niehoff mit einer gepolsterten Sitzfläche ausgestattet, die mit pflegeleichten Synthetik-Stoffmischungen bezogen und in verschiedenen Farbnuancen erhältlich sind. Sie passen am besten zu Landhausstilen mit Holztischen.

3. Der bequeme Armlehnstuhl

Essen servieren, in den Niehoff-Armlehnstühlen zurücklehnen und das Dinner genießen – dank der praktischen Armlehnen sitzt man auch beim Espresso danach noch sehr bequem. Das Gestell ist meist aus gebürstetem Edelstahl. Die Sitzfläche besteht aus einer kompletten Schale oder offen gestalteten Elementen aus Rückenlehne und Armlehnen. Die Polsterung ist mit pflegeleichtem Kunstleder oder Echtleder bezogen. Diese Niehoff-Stühle sind je nach Farbgebung mit modernen Glastischen oder rustikalen Holztischen kombinierbar.

Extra-Tipp

Niehoff-Stühle und Esstische sollten in Farbe und Stil immer miteinander harmonieren. Achte also auf einen gleichen Holz-Ton oder wähle als Stilbruch andere Materialien wie Leder, Edelstahl und Kunststoff. Wer’s einfacher mag: Niehoff bietet auch komplette Esstischgruppen an.

Pflege

Je nachdem für welches Material du dich entscheidest, solltest du deine Niehoff-Stühle mit der passenden Pflege reinigen. Spezielle Reinigungssets für Leder, Kunstleder, Stoff und Holz sichern die Langlebigkeit deiner Stühle.

Freischwinger mit einem Mix aus Metall und Leder wirken modern und sind ein Blickfang zu Glasti-schen. Niehoff-Stühle aus Holz mit gepolsterten Sitzflächen passen vor allem zu Landhausstilen und Niehoff-Armlehnstühle sind ein bequemer Sitzplatz an jedem Tisch.

Stilvoll speisen: Niehoff-Stühle aus Leder, Metall und Holz.

... Weiterlesen