Nietengürtel

Nicht nur zum Hose-Festhalten sind Gürtel gedacht, sondern vielmehr als Accessoire mit Trendfaktor. Ob Mann oder Frau – modische Gürtel-Hits gehören in jede Garderobe. Unterschiedliche Variationen von dezent bis kunstvoll sorgen für jede Menge Aufmerksamkeit. Mit einen Schuss Glamrock und cooler Ausstrahlung punkten Nietengürtel, die es in klassischen und knalligen Farben gibt, in schmaler Form passend zur Handtasche oder in extrabreiter Machart. Die nietenverzierten Chicmacher peppen Mexx Kleider, Skinnyjeans und Longblusen mit rockiger Note auf. Auf Fashion-Finder Stylight.ch kannst du dein Lieblings-Modell mit wenigen Klicks ergattern.

Nietengürtel als besonderer Touch für coole Outfits

Willst du Outfits mit besonderem Touch und Coolnessfaktor kreieren, ist ein Nieten-Gürtel dein Fashion-Favorit. Beige Exemplare im angesagten Vintage-Design mit unregelmäßig platzierten Metallnieten sind relaxte Styler zu Butcut-Jeans und Tunika. Esprit Gürtel mit Lochmuster passendes Accessoire zu eleganten Stoffhosen und über feinen Blusen. Ob edel, casual oder klassisch – Nietengürtel sind immer en vogue und setzen glamouröse Akzente zu jeglichen Looks.

Dress mit Pepp

Auch wenn du dein tollstes Dress aus dem Schrank beförderst, fehlt Pepp und Spirit. Nietengürtel sind dein trendsicheres Zubehör, die dein Outfit zum absoluten Hingucker stylen. Originell designte Modelle im Cowboy-Style funkeln mit mehrfarbigen Nietendekoren, Energie Gürtel in derber Machart sind markante Highlights zum entspannten Streetlook. Weiße, schwarze oder frech-bunte Designs verleihen Lady-Looks und Männer-Styles den letzten Feinschliff. Eines ist sicher - Nietengürtel erregen überall Aufsehen.

Rowdy mit Glamrock

Fashionistas und echte Kerle stehen auf coole Looks mit Glamrock-Feeling. Wie ein Rowdy fühlst du dich mit einem Nietengürtel im rauen Biker-Style, der deine Ledermontur mit rockiger Note auffrischt. Replay Gürtel mit goldfarbenen Nieten in lässiger 7-Loch-Manier machen sich bestens zu Röhrenjeans und Ankle-Boots. Punkig und voll im 80er Look präsentieren sich knallgrüne Nieten-Gürtel in schmalen Cuts, die du doppelt um enge Shirts schlingen kannst. Lass dich auf Stylight.ch zum funky Nieten-Look inspirieren.

Nietengürtel: Mehr Glanz um die Hüften!

Die Rocker- und Punkszene beansprucht Nietengürtel gerne für sich. Schwarzer Ledergürtel mit Silbernieten zur schwarzen Röhre – erinnert sich noch jemand an Gruftie-Rocker Alice Cooper? Der begnügte sich nicht nur mit einem Nietengürtel, der Mann hüllte sich komplett in Leder mit Nieten! Inzwischen haben es Nietengürtel in die Society geschafft – also bis zu uns. Merken solltest du dir die klassische Rundniete (geplätteter Nagel), die Pyramidenniete (der Name ist Programm) und die Killerniete (Stachel) – das sind die klassischen Ziernieten. Stylight zeigt, zu was ein Nietengürtel passt:

1. Nietengürtel zur Stoffhose – Elegant und rockig

Ganz ehrlich: Ein Nietengürtel passt selten ins Büro. Und solltest du in einem Versicherungskonzern Karriere machen wollen, dann vergiss’ dieses Accessoire zumindest von 9 bis 18 Uhr. Nach Feierabend passt der Nietengürtel bei Herren zu schwarzen Stoffhosen, die nicht glänzen (Schur- oder Baumwolle), dazu ein unifarbenes T-Shirt mit V-Ausschnitt und ein schwarzes Jackett. Damen kombinieren eine elegant geschnittene, graue Marlenehose mit einem Gürtel mit flachen Rundnieten und einer cremefarbenen Seidenbluse.

2. Nietengürtel zum Minirock (nur für Frauen) – Brav mit Pfiff

Zum Jeansmini, zum kurzen, leicht ausgestellten Rock oder aber auch zum konservativen Collegerock trägst du einen schmalen Nietengürtel. Hier passen die dezenteren Rundnieten genauso wie lange Killernieten, die im schönen Kontrast zum braven Rock stehen. Trage dazu noch ein ganz simples Top mit 3/4-Arm, eine kurze, gerade geschnittene Jacke und derbe Booties.

3. Nietengürtel zum Mono-Look – Stylisch und konsequent

Wenn Frau oder Mann den Nietengürtel zum Blickfang machen möchten, dann ist der Mono-Look angesagt. Das heißt: Alle Teile des Outfits gehören einer Farbfamilie an. Besser noch: Nur einen Farbton wählen. Hosen- oder Rockschnitte (A-Form) sollten möglichst einfach sein, als Tops funktionieren T-Shirts, Kurzarmpullis oder klassische Hemden. Dafür darf der Gürtel mit funkelnden Pyramidennieten in Silber, Gold oder beidem besetzt sein.

Was tun, wenn dem Gürtel mal eine Niete ausgefallen ist? Sollte es sich um einen richtig teuren Gürtel einer Luxusmarke handeln, dann beim Hersteller nach der passenden Ersatzniete fragen. Sie kommt in der Regel unkompliziert per Post. Bei Standard-Ziernieten können auch die lokalen Änderungsschneidereien beziehungsweise Schuster aushelfen.

Nicht nur für Punks: Nietengürtel von rockig bis elegant.

... Weiterlesen