Atmosphäre schaffen mit schwarzen Pendelleuchten

Die Leuchten an der Wand sollte man bei der Wohnungseinrichtung nicht vernachlässigen – auch wenn Lampen erstmal unwichtig wirken, machen sie einen elementaren Teil der Raumatmosphäre aus. Das gilt vor allem für schwarze Pendelleuchten, da sie nicht unscheinbar unter der Decke angebracht sind, sondern in den Raum hineinhängen. Ob klassisch und schnörkellos oder verspielt und künstlerisch – Pendelleuchten in Schwarz prägen den Raumcharakter.

Kaufüberlegungen

  • Platzierung
    Klassischerweise hängen Pendelleuchten über einem Esstisch. Darüber hinaus machen sie sich aber auch gut in einer Nische im Wohnzimmer oder aber über dem Couchtisch, um direktes Licht zu schaffen.
  • Ein- oder Mehrflammer
    Pendellampen gibt es mit ganz unterschiedlichen Leuchtmitteln. Über einem runden Esstisch macht sich der gezielte Strahl einer mehrflammigen Pendelleuchte gut, während größere Tische mehrere Leuchtmittel erfordern. Tipp: Bei einer langen Tafel kannst du auch mehrere Pendelleuchten in einer Reihe aufhängen.
  • Justierbarkeit
    Einige Pendelleuchten lassen sich in der Höhe verstellen. So kannst du den Lichtkegel nach Bedarf neu justieren. Falls du zum Beispiel einen ausziehbaren Tisch besitzt, bleibt mit einer verstellbaren Pendelleuchte niemand im Dunkeln.
  • Dimmbarkeit
    Auch die Dimmbarkeit kann bei manchen Modellen nach Belieben angepasst werden. So kannst du die Atmosphäre gezielt bestimmen – zum Mittagstisch passt helles Licht, abends schaffst du im Handumdrehen eine romantische Stimmung.

Drei Mal schwarze Pendelleuchten

1. Modern und schick: Schwarze Pendelleuchten sind vor allem für eine moderne Umgebung prädestiniert. An einem langen, schwarzen Esstisch stehen dabei Freischwinger mit metallenen Elementen. Ein dunkelbrauner Parkettboden, weiße Vorhänge und einzelne Deko-Objekte in Rot sowie schwarze Vasen mit frischen Blumen vervollständigen das Bild.
2. Urig und heimisch: Doch auch in einem Häuschen mit Backsteinwänden lassen sich schwarze Pendelleuchten problemlos integrieren. Beispielsweise über der freistehenden Arbeitsfläche in der Küche, die mit hellem Holz verkleidet ist. Hellbraune Barhocker oder Flechtstühle runden die Küchengestaltung ab. Tipp: Mit vielen grünen Pflanzen schaffst du ein heimeliges Flair.
3. Stylish und Retro: Auf deinem graublauen 2-Sitzer türmen sich schon ockergelbe Kissen und die Wand glänzt mit Bildern in goldenen Rahmen? Dann fehlt nur noch die passende schwarze Pendelleuchte für deine schwarze Couchtisch-Kombination. Tipp: Einen einzigartigen Look schaffst du, indem du mehrere Pendellampen in verschiedenen Formen und Höhen nebeneinander aufhängst.

Schwarze Pendelleuchten gibt es in vielen verschiedenen Formen. Für welche du dich letztlich entscheidest, bestimmt vor allem dein Geschmack!

Pendelleuchten in Schwarz können das Klima eines Raumes mitgestalten.

... Weiterlesen