Perlenarmbänder

Es gibt so viele unterschiedliche Perlenarten, wie es Perlenarmbänder gibt. Die kleinen runden Kugeln können bernsteinfarben sein, weißlich glänzen oder auch in den Farben des Regenbogens schillern. Eines haben Perlen jedoch gemeinsam: Zusammengefügt ergeben sie ein wunderbares Accessoire, welches du bei Stylight.ch erhältst. Ein Perlenarmband.

Der Reiz der Perlenarmbänder

Wusstest du, dass Perlen in früheren Jahrhunderten als Zahlungsmittel galten? Kein Wunder also, dass die aus Perlen gebildeten Armbänder bis heute so beliebt sind. Perlenarmbänder bestehen in der Regel aus einem reißfesten Band, auf welchem Perlen aufgefädelt werden. Als Verschluss dienen häufig Ösen, aber auch ein elastisches Band im Inneren der Perlen wird immer wieder verwendet. Perlenarmbänder gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Schon die Art der verwendeten Perlen und deren Größe beschreibt das spätere Aussehen des Schmuckstücks. Sehr beliebt sind Armbänder, die aus weißen oder cremefarbenen Perlen bestehen. Diese sind die klassischen Schmuckstücke für offizielle Anlässe oder festliche Veranstaltungen in Kombination mit deinem Kleid. Buntere, in sich gestreifte oder unebene Perlen können ebenfalls von hohem Wert sein. Einige Völker entwickelten ganz eigene Künste, aus denen bis heute traumhafte Perlenarmbänder hervorkommen.

Perlenarmbänder mit verspieltem Hintergrund

Doch nur festlich präsentiert sich kein Perlenarmband. Schon Kinder schmücken ihre Arme mit bunten Perlen aus Holz oder Plastik, die gerne mit Steinchen oder Verzierungen versehen sind. Dieser Trend setzt sich im Erwachsenenalter fort. Wer kennt nicht die Perlenarmbänder mit eingesetzten Würfeln? Auch die Kombination aus Perlen und weiteren Formen ist beim Perlenarmband gang und gäbe. In den letzten Jahren treten immer mehr verspielte Armbänder für Erwachsene ins Rampenlicht. Dank neuer Herstellungsverfahren können künstliche Perlen in jeder Farbe und Form produziert werden, sodass der Gestaltungsfreude keine Grenze gesetzt wird. Herzchenarmbänder mit fluoreszierenden Perlen, Totenköpfe oder auch Modellautos - die Welt der Armbänder mit Perlen ist weitläufig und reich. Viele Freundeskreise oder auch Paare nutzen die schicken Schmuckstücke von Esprit, um ihre innige Gemeinsamkeit und Zuneigung zueinander auszudrücken.

Perlenarmbänder bei Stylight.ch

Finde das perfekte Accessoire zu deinem Abendkleid oder einem Anzug. Oder überrasche deinen Partner mit einem schicken Perlenarmband, welches deine Liebe ausdrückt. Besiegle Freundschaften oder lebe einfach deinen persönlichen Geschmack aus - bei Stylight.ch findest du Perlenarmbänder, die dir garantiert zusagen.

Das perlt so schön: Styling-Tipps für Perlenarmbänder

Perlenarmbänder sind edel, ziehen aber nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Das macht sie zum perfekten Accessoire fürs Büro und für Anlässe, an denen du einen seriösen Eindruck hinterlassen möchtest. Auch zum Hippie-Look im Blümchenkleid und Hunter-Gummistiefeln oder zur Blue Jeans sind die edlen Kugeln ein dankbares Schmuckstück. Damit Perlenarmbänder nicht zu bieder wirken und möglichst lange halten, solltest du ein paar Regeln beachten.

Nicht übertreiben!

Entscheide dich wahlweise für Perlenarmbänder, eine Perlenkette oder einen Perlenring. Alle Schmuckstücke auf einmal sind etwas zu viel des Guten. Eine klassische weiße Perlenkette zum Bandeau-Kleid oder mehrere schwarze Perlenarmbänder zur Kurzarmbluse mit Schößchen und zum Bleistiftrock reichen aus, um auf der Weihnachtsfeier oder im Büro modisch aufzufallen.

Ein Material-Mix ist erlaubt

Zwar solltest du verschiedene Perlenschmuckstücke nicht miteinander paaren, dafür darfst du Perlenarmbänder ruhig mit Armreifen aus Silber oder Gold oder mit Freundschaftsarmbändern mischen. Auch Armkettchen in Roségold oder Armbänder mit Leder- und Holz-Details sind eine schöne Ergänzung.

Richtige Armbandgröße kaufen

Knote dir ein Stück Faden um dein Handgelenk und messe es dann mit einem Lineal aus, um deine Armbandlänge ermitteln zu können. Bei Perlenarmbändern musst du auch den Perlendurchmesser mit einberechnen. Solltest du Perlen mit einem großen Durchmesser von rund neun Millimetern wählen, bestelle dein Wunscharmband eine Nummer größer. Bei kleineren Perlen ist die nächstkleinere Armbandlänge die beste Wahl.

Achtung: Perlenarmbänder sind sensibel!

Das gilt natürlich nur für echte Perlen. Armbänder mit Kunstperlen reagieren weniger empfindlich. Richtige Perlen solltest du allerdings vor Haarsprays, Parfüms, Cremes und Deos schützen. Lege deinen Schmuck also lieber erst an, wenn du fertig geschminkt und frisiert bist. Beim Sport oder beim Putzen solltest du die Perlen komplett ablegen. Nach dem Tragen Kosmetik- und Schweiß-Rückstände entfernen!

Echte Perlenarmbänder werden am besten einzeln in kleinen Boxen aufbewahrt. Legst du dein Schmuckstück zu anderen scharfkantigen Accessoires wie Broschen oder Ohrsteckern können diese leicht zerkratzen. Ein weitverbreiteter Irrtum ist es, dass man Perlen so häufig wie möglich tragen müsse, damit sie ihren vollen Glanz entfalten. Natürlich sollen deine Lieblingsperlen nicht in der Schmuckkiste verrotten, doch beim Tragen ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Je breiter die Perlenarmbänder, desto schlanker wirken die Oberarme.

... Weiterlesen