Im rechten Licht: Philips-Deckenstrahler im Check

Im rechten Licht: Philips-Deckenstrahler im Check

Das richtige Licht spielt beim Einrichten eine zentrale Rolle. Wer möchte, dass seine Möbelstücke schön in Szene gesetzt werden, der sollte zu Philips-Deckenstrahlern greifen. Sie geben ein helles, freundliches Licht ab, ohne dabei zu blenden. Der Elektronikkonzern Philips gehört zu den größten und beliebtesten Herstellern dieser Leuchten.

Welches Material?

Die Gehäuse der Philips-Deckenstrahler bestehen zum Großteil aus glänzendem Metall. Die Lampenschirme sind dagegen aus Glas. Für eine besonders schöne Atmosphäre sorgt dabei Milchglas. Viele der Lampen haben bereits eingebaute LED-Module, die nicht ausgetauscht werden können – zum Beispiel Modell “myLiving Toile” für rund 80 Euro oder die Leuchte “Millennium” für etwa 100 Euro.

Welche Größen?

Die Deckenstrahler gibt es in vielen verschiedenen Größen. Eine größere Lampe, beispielsweise das Modell “myLiving Cypress III” für knapp 115 Euro oder die “myLiving Tibris” für 120 Euro, passt perfekt über den Esstisch im Ess- oder Wohnzimmer. Hier kannst du dich aber auch für eine lange Variante entscheiden, zum Beispiel für das Modell “myLiving Funnel mit einer Länge von 80 Zentimetern. Kleinere Spots sehen dagegen schön im Flur, im Badezimmer oder im Büro aus. Entscheide dich zum Beispiel für den Philips-Deckenstrahler “myLiving Spur” für 50 Euro oder Modell “Star”, das etwa 120 Euro kostet.

Welches Design?

Egal, ob klassisch-modern, schlicht oder verspielt – Deckenstrahler von Philips gibt es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen. Wer es bunter mag, der entscheidet sich für Lampen mit farblichen Highlights, beispielsweise in Braun oder Weiß. Verspielter sind dagegen die runden Formen, etwa aus der Reihe “myLiving Coda” für 100 Euro. Du möchtest deine Wohnung modern einrichten? Dann sind die Modelle “myLiving Fast” aus Aluminium für knapp 50 Euro pro Lampe genau richtig.

Für jeden Geschmack gibt es den passenden Philips-Deckenstrahler. Kleinere Versionen sorgen im Flur oder dem Badezimmer für ein warmes, dezentes Raumlicht. Große Modelle finden ihren Platz dagegen im Wohnzimmer oder dem Esszimmer. Das Elektro-Unternehmen Philips arbeitet mit hochwertigen Materialien und entwickelt energieeffiziente Lichtkonzepte, um den Kunden langlebige Produkte zu bieten.

Mit einem Deckenstrahler von Philips rückst du deine Wohnung ins rechte Licht.

... Weiterlesen