Pilotenbrillen

Manche Sonnenbrillen können viel mehr, als die Augen vor der Sonne zu schützen. Pilotenbrillen sind das beste Beispiel dafür. Sie gelten als Inbegriff für Coolness und lässigen Style, sind dabei aber auch ernst genug, um zu seriösen Looks getragen werden zu können. Keine Frage: Der Erfolg der Pilotenbrille gründet auch darauf, dass sie so flexibel einsetzbar ist. Genau wie bei anderen gediegenen Accessoires wie Roxy Uhren ist es aber meistens der Style, der schon alleine als Kaufgrund ausreicht.

Die Pilotenbrille: Erfolg vorprogrammiert

Der Erfolg der Pilotenbrille ist vor allem auf Ray Bans Aviator zurückzuführen. Die vielleicht bekannteste Sonnenbrille aller Zeiten wurde anfangs nur von Piloten getragen. Bessere Trendsetter als diese kann es logischerweise kaum geben. Die Eigenschaften, die Piloten seit jeher ausmachen, finden sich logischerweise auch in den Pilotenbrillen auf Stylight.ch. Aviator & Co stehen für Verantwortung, Souveränität und einen kühlen Kopf, wenn es drauf ankommt. Und das übrigens auch geschlechterübergreifend. Auch Frauen greifen gerne zur Brille des Jahrhunderts und setzen ihre Tommy Hilfiger Taschen damit in ein faszinierendes Licht.

Pilotenbrillen - Formfaktor ohne Verfallsdatum

Neben den Eigenschaften spielt auch die Form eine Rolle. Die klassische Pilotenbrille ist leicht tropfenförmig und vermittelt damit einen abwartenden, fast schon melancholischen Blick. Genau dieser steht den meisten Gesichtern gut zu Gesicht. Modelle von Ray Ban, Calvin Klein oder Vans lassen sich ausgezeichnet mit Esprit Accessoires wie Armbändern, Uhren und Ketten kombinieren. Der dünne Steg und ebenso dünne Träger sorgen dafür, dass die Gläser selbst im Mittelpunkt stehen. Auf Schnickschack kann diese Sonnenbrille nämlich gut verzichten. Oder anders ausgedrückt: Sie hat es gar nicht nötig, da sie auch sonst genug zu bieten hat.

Pilotenbrillen auf Stylight finden: viele Marken und Modelle

Stylight wäre nicht das Portal, das es ist, wenn Pilotenbrillen nicht eine zentrale Rolle spielen würden. Ihnen fliegen die Herzen nur so zu. Kaum ein Heartbeat kommt ohne die Sonnenbrille der besonderen Art aus. Namhafte Hersteller wie Jack & Jones, Oakley, Fossil, Michael Kors und natürlich Ray Ban erschaffen ein breites preisliches Spektrum. Deine Suche nach neuen Liebeskind Handtaschen verträgt somit noch einen kurzen (oder langen) Abstecher in die Welt der Sonnenbrillen.

Pilotenbrillen: Höhenflüge in Sachen Coolness

Niemand konnte ahnen, dass die Pilotenbrille einmal Modegeschichte schreiben würde, als die “Aviator” Mitte der 30er-Jahre von der US-Firma Ray Ban erfunden wurde. Typisch für die Brille sind die zwei Nasenstege. “Sweat Bar” (Schweißbremse) nennt man den Steg über der Nasenwurzel, er sollte verhindern, dass Schweiß in die Augen des Trägers läuft. Ohne seine Pilotenbrille hätte Tom Cruise in den 80er-Jahren nicht den Sprung vom Milchbubi zum Kampfpiloten in “Top Gun” geschafft. Stylight verrät, woran du ein hochwertiges Modell erkennst und zu welchen Anlässen es wirklich passt.

Tragegefühl: Sitzt wie angegossen

Eine echte Pilotenbrille spürst du sofort am Tragekomfort. Sie passt sich perfekt an Nase und Ohren an. Auch nach vielen Stunden wirst du sie nicht spüren. Die Möglichkeit, die Brille individuell anzupassen, war ursprünglich besonders wichtig für Kampfpiloten. Nichts durfte verrutschen! Deswegen sind Stegstützen und die Bügelenden sehr biegsam und mit hochwertigem Kunststoff gepolstert. Die großen Gläser sind auffallend dunkel (meist grün), leicht gekrümmt und haben nur 15 Prozent Lichtdurchlässigkeit.

Material: Bloß kein Plastik

Eine Pilotenbrille aus Plastik kann es eigentlich nicht geben. Allenfalls an den Stränden Mallorcas oder Thailands verkaufen fliegende Händler diese Billigfälschungen. Bei Pilotenbrillen leiern die Bügelscharniere nicht aus und die Gläser sind zu hart, um schnell zu verkratzen. Das Original besteht aus einem Metallgestell. Je nach Ausführung kann es auch edles Titan oder federleichtes Carbon sein. Heutzutage gibt es die Kultbrille auch aus Edelholz, aber da geht es dann schon mehr um die Form, nicht mehr um die Funktion.

Look: Modisches Chamäleon

Ob zum Statement-Shirt mit Jeans und Sneakers, zum fließenden Maxikleid im Hippie-Style oder zum grauen Anzug mit hellem Hemd und gestreifter Krawatte – Pilotenbrillen stehen sowohl Frauen als auch Männern.

Draufgänger betonen mit Pilotenbrillen ihre Macho-Note, Elfen ihre Zierlichkeit, und Piloten, Jäger oder Rennfahrer schätzen die Funktion dieser Sonnenbrillen, die kompromisslos alle Sonnenstrahlen ausblenden – nur wahre Klassiker sind so vielseitig. Zudem spricht noch etwas für die Kultbrille: Rund, länglich, oval, hohe Wangenknochen, Stups- oder Hakennase, breite Stirn – Pilotenbrillen stehen jedem Gesicht.

Top Gun reloaded: Pilotenbrillen sind einfach cool.

... Weiterlesen