Poloshirts

Polo gilt als die exklusivste Sportart der Welt. Insbesondere natürlich in der Version zu Pferde. Der Status des Poloshirts dürfte dadurch relativ klar sein. Als Mischung aus junger Sportlichkeit und klassischem Chic kann es zu unzähligen Situationen angezogen werden, ob zum Grillabend im Park oder im Anwaltsbüro. Natürlich findest du bei uns auch Poloshirts von Topmarken wie Ralph Lauren, seines Zeichens das wohl bekannteste Polo-Label der Welt.

Poloshirts: der Kragen macht den Unterschied

Kurzärmelige Oberteile bieten dir die Möglichkeit, Sonne zu tanken und deine trainierten Oberarme zu präsentieren. Mit dem Poloshirt geschieht dies auf eine ziemlich stilvolle Weise. Egal, in welcher Variation, gibt dir der Kragen stets einen seriösen Touch. Hersteller wie Tommy Hilfiger sorgen mit ihren zweilagigen Polokragen für zusätzliche Highlights. Hellblaue Elemente, unabhängig von der Farbe des Hemdes, ziehen sich wie ein roter Faden durch das Sortiment und bringen das typische Segler-Feeling mit. Selbst im Golfclub bist du damit bestens aufgehoben. Dennoch erfüllen Polohemden auch alle Gesetze der Lässigkeit.

Poloshirts in der Kombination: kaum Fehler möglich

Dein Polo-Style kann in etliche verschiedene Richtungen gehen. Zum Beispiel abends, wenn du ausgehst: mit Röhrenjeans und leichten Schuhen bringst du auch für die hippe In-Bar genügend Style mit. Allerdings eignen sich Polo-Shirts auch für luftige Stunden in der Sonne. Kino, Arbeit, Uni, Bistro, Open Air-Konzert oder Vorstellungsgespräch sind mit dem Polohemd allesamt kein Problem. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht auch extrem schicke Looks damit möglich wären. Dunkle Hosen von Diesel und Lederschuhe stellen schließlich den perfekten Unterbau für dein Polo dar. Falls du also morgens in deinen Schrank greifst und ein Polohemd zutage förderst, bedeutet das noch keine genauere Festlegung auf den weiteren Style.

Mit dem Polo zum Modeglück

Es gibt viele Gründe, sich auf Stylight.ch nach Polos umzusehen. Sie können so leicht sein wie Espandrillos, bei Bedarf aber auch so ernst wie eine Krawatte. Das hängt logischerweise auch immer vom Träger ab. Lässige Gestalten mit dem richtigen Grunge greifen auf das Polo zurück, um für zusätzliche Verwirrung zu sorgen, während sophisticated people ihren Edelmut damit nur unterstreichen. Auf Stylight heißen wir all diese Gruppen gleichermaßen willkommen - und damit natürlich auch dich.

6 Möglichkeiten ein Poloshirt zu tragen

Ihr sucht eine seriöse Alternative zum T-Shirt, aber etwas, das nicht ganz so förmlich ist wie ein Hemd oder eine Bluse? Dann lautet die Lösung: Poloshirt! Sein Poser-Image hat das ursprüngliche Sport-Shirt inzwischen abgelegt und kann, richtig kombiniert, ganz unterschiedlich im Alltag getragen werden.

Frauen

1. Sportlich

Der Klassiker unter den Stylings ist beim Poloshirt natürlich der sportive Look. Um dennoch nicht wie ein spießiger Tennisspieler auszusehen, greift ihr am besten zu moderneren Schnitten wie bspw. Longshirts. Dazu lassen sich dann coole Bomberjacken, Sneakers und eine lässige Stoffhose kombinieren.

2. Office

Für’s Büro eignen sich Poloshirts aus edlen und hochwertigen Materialien wie Seide oder Chiffon am besten.  Wichtig ist, den restlichen Look eher klassisch zu halten. Einen Pencilskirt und Blazer dazu – so ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

3. Party

Zum Feiern darf es ruhig etwas ausgefallener sein. Wie wär’s mit einem paillettenbesetzten Poloshirt? Das Kleine Schwarze oder das Glitter Dress hat schließlich jede zweite Frau im Club an. Zum Pailletten-Polo eine schwarze Lederhose, High Heels und das richtige Make-up, fertig ist der etwas andere Abend-Look.

Männer

1. Casual

Alltagstauglich, bequem und trotzdem nicht langweilig: das geht mit einer Kombi aus Sneakers, Chino und farblich passendem Shirt. Damit der Style aber nicht nur nach purer Gemütlichkeit aussieht, am besten angesagte Schnitte, Modelle oder besonderes Accessoires dazu tragen.

2. Trendy

Es darf experimentiert werden! Also warum nicht mal ein Poloshirt mit V-Ausschnitt, crazy Muster oder ungewöhnlichem Materialien ausprobieren? Mode soll Spaß machen und Klassiker wie das Poloshirt sind ideal, um sie mal komplett neu und ausgefallen zu interpretieren.

3. Business

Hier lautet die erste Regel: Auf jeden Fall nur unifarbene Shirts! Wilde Muster und bunte Motive haben am Schreibtisch nichts zu suchen. Außerdem gehören alle Knöpfe fein säuberlich bis oben hin zugeknöpft. Alles andere ist Freizeit und nicht Büro. Noch eine schicke Bundfaltenhose, Lederschnürer und ein Sakko dazu und der Chef wir nichts zu meckern haben.

Was man beim Poloshirt unbedingt vermeiden sollte: Hemdkragen hochklappen! Das geht wirklich nur noch auf Bad Taste-Partys. Also lieber den Kragen unten lassen und mit anderen Stylingkniffen (siehe oben) sich von der Masse der Poloshirt-Träger/innen abheben.

Poloshirt ist nicht gleich Poloshirt: Es gibt so viele verschiedene Farben, Schnitte und Muster, dass man daraus ganz unterschiedliche Looks stylen kann

... Weiterlesen