Stühle: Lieblings-Modelle für dein Zuhause

Stühle gibt es in so vielen Variationen und Stilen – da fällt die Wahl für “den einen” manchmal schwer. Wir stellen euch die passenden Stuhl-Modelle für Esszimmer, Küche, Büro und Outdoor vor.

Stühle für das Esszimmer

  • Form und Funktion: Vom klassischen, gepolsterten Stuhl über einen Freischwinger bis hin zum Armlehnstuhl – im Essbereich entscheidet dein persönlicher Geschmack. Wichtig: Nimm dir die Zeit zum Probesitzen, denn deine Esszimmerstühle sollten nicht nur stylish, sondern auch komfortabel sein.
  • Material: Von Stahlrohrstühlen mit gepolsterten Sitzflächen über Kunststoffmodelle mit Beinen aus Holz bis hin zu Stühlen im Shabby-Chic aus Metall – welches Material dein Esszimmerstuhl hat, entscheidet dein Einrichtungsstil. Zu einem klassischen Holztisch empfiehlt sich als moderner Stilbruch zum Beispiel ein Stuhl aus Kunststoff.
  • Preis: Holzstühle im 2er-Set bereits ab 70 Euro, gepolsterte Modelle im 2er-Set ab 120 Euro.

Küchenstühle

  • Form und Funktion: Hier darf es gerne etwas rustikaler sein. Besonders praktisch in einer eher kleinen Küche: Stapelstühle oder Hocker. Letztere können auch als Beistelltisch oder Tritthocker dienen. Wer nur wenig Platz hat, kann mit einem hohen Bartisch und passenden Barhockern einen schönen Sitzbereich fürs schnelle Frühstück am Morgen kreieren. Lieblingsmodell: Masters Stool Barhocker von Kartell.
  • Material: Holz, Kunststoff, Metall – auf jeden Fall sollten die Stühle strapazierfähig sein, wenn sie gestapelt, gerückt oder auch mal als Tritthocker benutzt werden.
  • Preis: Hocker aus Holz ab 70 Euro

Bürostühle

  • Form und Funktion: Wer mehrere Stunden pro Tag am Schreibtisch verbringt, sollte auf Qualität achten. Bürostühle können dank einer ergonomisch geformten Sitz- und Rückenfläche den Rücken entlasten.
  • Material: Die Polsterung ist aus strapazierfähigem Stoff oder Leder gefertigt. Achte darauf, dass der Stuhl in der Höhe verstellbar ist.
  • Preis: Drehbarer Bürostuhl mit angepasster Rückenlehne ab 90 Euro

Outdoor-Stühle

  • Form und Funktion: Stühle, die vorwiegend im Freien genutzt werden, müssen witterungsbeständig und strapazierfähig sein. Egal ob Lounge artiger Armlehnstuhl oder klappbarer Gartenstuhl – inzwischen sind Outdoor-Stühle dank ihres formschönen Designs sogar auch drinnen einsetzbar.
  • Material: Holz, zum Beispiel Teak, ist äußerst langlebig und robust. Im Laufe der Zeit bildet sich eine gräuliche Patina – wer das nicht mag, kann seine Teak-Stühle ölen. Noch pflegeleichter: Stühle aus Kunststoff.
  • Preis: Klappstühle aus Holz ab 100 Euro

Ein Stuhl ist heutzutage nicht mehr nur ein funktionales Sitzmöbel. Je nachdem, welchen Anforderungen ein Stuhl gerecht werden muss, unterstreichen hochwertige Materialien, stylishe Farben und außergewöhnliche Designs den Charakter eines Stuhles – und diese werden so zu echten Liebhaberstücken.

Dank einer großen Design-, Farb- und Materialvielfalt verleihen Stühle jedem Raum eine ganz eigene Persönlichkeit.

... Weiterlesen