Pullover mit Fledermausärmeln: Batman-Schick für 4 Jahreszeiten

Egal, ob im Hochsommer oder wenn es draußen stürmt oder schneit – Pullover mit Fledermausärmeln begleiten dich stilsicher durch das ganze Jahr. Der Clou: Die Ärmel verlaufen nicht geradlinig in Schlauchform, sondern werden in besonders große Armöffnungen eingesetzt und sitzen deshalb zur Schulter hin lockerer. Dieser Schnitt betont schmale Hüften und kaschiert kleine Fettpölsterchen in der Bauchregion. Stylight verrät, wie du Pullover mit Fledermausärmeln in allen vier Jahreszeiten stylst.

1. Frühlings-Zauber

Ein fein gewebter Pullover mit Fledermausärmeln sorgt dafür, dass du an einem kalten Frühjahrsmorgen nicht fröstelst. Besonders feminin wirken Modelle in zarten Pastellfarben. Loafers aus glattem Leder und eine elegante Stoffhose machen dein Outfit für die Übergangszeit komplett.

2. Flower-Power Festival

Besonders schön beim Tanzen sind flatterige Oberteile, die bei jeder Bewegung mitschwingen. Ein leichter Pullover mit Fledermausärmeln ist genau die richtige Wahl für die Festival-Zeit im Sommer. Für einen coolen 70er-Jahre-Look wählst du ein Modell mit auffälligem Blumen- oder Paisley-Muster und kombinierst eine Schlaghose und Plateau-Schuhe dazu.

3. Herbstliches Hurra

Du musst an einem tristen Herbsttag aus dem Haus, doch das Wetter lässt zu wünschen übrig? Ein grob gestrickter Pullover mit Fledermausärmeln lässt dich nicht im Regen stehen, denn dicke Wolle hält Kälte und Feuchtigkeit ab. Besonders schick wirken Pullis in Brombeertönen oder Tannengrün zu einem Parka und Lederstiefeln.

4. Kaschmir-Kuschel

Weich, weicher, Kaschmir! Kaum ein Material fühlt sich so luxuriös auf der Haut an wie die hochwertige Wolle von Kaschmirziegen. Die hochwertige Naturfaser ist außerdem atmungsaktiv und verhindert unangenehmes Schwitzen. Deshalb ist ein Kaschmirpullover mit Fledermausärmeln im Winter ein wunderbar wärmender Begleiter. Mit einem Modell in einer dezenten Farbe zu Jogginghose und Kuschelsocken bist du bereit für einen gemütlichen Abend vor dem Kamin.

Die ersten Damenpullover entstanden um 1930, als das Twinset die damalige Modewelt eroberte. Es bestand aus einem Strickpullover mit dazugehörigem Jäckchen und war meistens einfarbig. Auch heute noch zählen Strickoberteile, natürlich auch in abgewandelter Form wie dem Pullover mit Fledermausärmeln, rund ums Jahr zu den Favoriten im Kleiderschrank.

Pullover mit Fledermausärmeln sitzen am Oberarm angenehm locker und kaschieren kleine Fettpölsterchen, ohne aufzutragen.

... Weiterlesen