Pullunder

Ein wärmendes Kleidungsstück ist an kühlen Frühlingstagen und stürmischen Herbstabenden unerlässlich, wenn solo getragene Blusen und Hemden ein wenig zu frisch sind. Die Fashionhits in dieser Saison sind modische Pullunder, die trendsichere Frauen und Männer mit stilvoller Note kleiden. In neuen Designs und mit raffinierten Details sind sie die perfekten Stylepartner zu klassischen Outfits und casual Streetstyles. Chic über Vero Moda Blusen und Shirts, solide zu Herrenhemden und unter Sakkos. Die neuen Trendsetter kannst du im Pullunder Online Shop auf Stylight.CH bestaunen und mit wenigen Klicks dein Eigen nennen.

Pullunder: formstabile Kombipartner

Die neuen Designer Pullunder haben längst nichts mehr mit dem angestaubten Lehrer-Image von einst gemeinsam. Chic im Kabelstrick und formstabil auf Figur gearbeitet sind waldgrüne oder weinrote Modelle, die nicht nur absoluten Tragekomfort bieten, sondern dich mit aller Stilsicherheit kleiden. Klassisch über sportiven Marc O´Polo Blusen, zu Bleistiftröcken und Pumps, lässig zu Shirts und Jeans. Unifarben oder mit farbenfrohen Mustermixen, mit Rundhals oder V-Ausschnitt sind Pullunder die perfekten Kombitalente über schmalen Blusen, lockeren Hemden und luftigen Shirts, stehen Frauen und Männern bestens zu Gesicht.

Sportliche Klassiker: Pullunder

Eine Hommage an lässige Lebenseinstellung sind grau-rote oder grün-weiße Pullunder mit coolen Logo-Patches und feinen Rippstrickbunden. Lässig-locker zu sportiven Tommy Hilfiger Hemden und Cargohosen, stilecht zu Poloshirts und Chinos. Wasserblau, sonnengelb oder korallenrot designte Exemplare sorgen für Frische und Schwung im Alltag, edel schwarze mit dem klassischen Rauten-Muster sind deine Pendants zum Lifestyle-Look. Pullunder sollten nicht in deinem Kleiderfundus fehlen, denn als Basics zu allen erdenklichen Looks sind die Klassiker ohne Arm einfach unverzichtbar.

Pullunder in maritimen Designs

Derzeit absolut en vogue sind Pullunder im maritimen Look. Wollweiße Strickpullunder mit Zopfmuster, V-Ausschnitt und dunkelblauen Streifen machen sich hervorragend über unifarbenen Blusen und werden zusammen mit stilvollen Ralph Lauren Accessoires oder zarten Seidentüchern zu absoluten Top-Events. Ozeanblaue Tover mit verspielten Ringeln sehen zu weißen Chinos und niedlichen Ballerinas toll aus, bieten dir aber noch jede Menge anderer Trageoptionen. Superweiche Lammwoll Pullunder in eisgrauer oder violetter Farbnuance verschaffen dir wärmende Wohlfühlmomente und ansprechende Optik. Ob elegant, vintage oder klassisch - die frisch designten Trendklassiker offeriert dir Stylight.CH, dein Fashion-Agent mit Herz.

So bekommst du lästige Fussel auf deinem Pullunder los

Wer kennt das nicht: Man hat seinen schönen, neuen Strickpullunder nur zwei Mal getragen und schon bilden sich komische Mini-Fussel-Knötchen. Schlechte Qualität gekauft? Muss nicht sein. Das Filzen passiert sogar bei hochwertigen Materialien wie Schurwolle oder Kaschmir.
Wir verraten dir fünf hilfreiche Tipps, wie du die hässlichen Fusseln schnell wieder los wirst:

1. Handwäsche

Am besten wäschst du deinen Pullunder mit der Hand, weil das die Fasern schont. Dafür drehst du ihn einfach auf die linke Seite und knetest den Pullunder ganz leicht im Waschbecken. Benutze lauwarmes Wasser und spezielles Feinwaschmittel für Wolle. Bloß nicht reiben, da dies den Filz-Effekt nur verstärkt.

2. Shampoo mit Silikon

Die Fusseln, auch Pilling genannt, entsteht meist durch die Reibung der zu locker gedrehten Woll-Fasern, wenn man sich bewegt. Damit die Fasern sich etwas “verkleben” und nicht so schnell lösen, kannst du zum Waschen auch silikonhaltiges Shampoo verwenden.

3. Rasierer

Sobald sich Fussel-Knötchen gebildet haben, solltest du sie gleich entfernen, denn umso länger sie dran bleiben, desto mehr verhaken sie sich. In Onlineshops wie Amazon gibt es spezielle Fusselrasierer schon ab 3 Euro, genau so gut funktioniert aber auch ein Einwegrasierer. Einfach vorsichtig damit über die Flusen gehen und abrasieren.

4. Fusselstein

Auch eine gute Möglichkeit, nervige Knöllchen auf deinem Pullunder loszuwerden, ist der Fusselstein aus Lava-Bimstein. Wenn du damit über die Pilling-Knötchen streifst, trennen sie sich ganz leicht ab.

5. Mit der Hand zupfen

Die simpelste Methode ist natürlich mit der Hand zu zupfen. Aber Achtung: Durch das Zupfen können sich neue Fasern lockern und das Spiel mit den Flusen geht von vorne los.

Wem die kleinen Knötchen zu sehr auf den Geist gehen, sollte am besten nur noch eine Pullundersorte tragen – und zwar stark gemusterte Modelle. Bei ihnen fällt das Pilling nämlich nicht so sehr auf wie bei unifarbenen Pullundern.
Und noch ein kleiner Tipp für Frauen: Tragt eure Tasche nicht über der Schulter, wenn ihr einen pilling-anfälligen Pullunder oder Pullover tragt. Die Reibung der Tasche lässt die Knötchen munter spriessen. Besser auf eine Clutch umsteigen!

Pullunder sind gerade groß im Trend. Damit sie auch lange schön aussehen, verraten wir euch, was ihr gegen die kleinen nervigen Wollknötchen machen könnt, die beim Tragen oft entstehen.

... Weiterlesen