Die passenden Rauch-Schränke für jede Lebensphase

In jedem Alter haben Menschen unterschiedliche Bedürfnisse: Junge Eltern brauchen vielfältigen Stauraum in Schränken, Teenager wollen coole Schrankfronten und Spiegel, und Best Ager legen Wert auf Komfort. Rauch-Schränke lassen sich genau auf die verschiedenen Ansprüche der Generationen anpassen:

Schränke für Teenager

Teenager sind besonders wählerisch: Bloß kein Kinderkram mehr, weg mit uncoolen Möbeln, her mit einem echten Jugendzimmer. Der Schrank soll nun vor allem groß sein, damit alle Klamotten reinpassen. Und damit sich Teenager beim stundenlangen Anprobieren auch begutachten können, prangt ein großer Spiegel am Schrank. Regale und Kommoden daneben sorgen für zusätzlichen Stauraum.

Modell-Tipp: Der Rauch-Schrank zum Jugendzimmer “Flow” ist als Schwebe- oder Drehtürenschrank zu haben. Farbige, quadratische Absetzungen an Türen und Schubladen setzen Akzente. Wer gleich eine ganze Jugendzimmerkombination will, kauft den passenden Schreibtisch- und Bettkastenschrank dazu.

Familienschränke von Rauch

Familien mit Kindern brauchen vor allem Platz und flexiblen Stauraum. Große Schränke wirken aufgeräumt und bieten zahlreiche individualisierbare Möglichkeiten der Innenausstattung. Unten – auf Kinderhöhe – bieten Schubkästen Platz für Spielsachen. Etwas höher finden Papas Anzüge und Mamas Blusen Platz. Rauch-Schränke gibt es übrigens auch als Eckschränke mit begehbaren Modulen.

Modell-Tipp: Perfekt fürs Elternschlafzimmer ist das Schrankprogramm “Modena”. Die unifarbenen Hochglanzfronten sind als Drehtüren konzipiert und überzeugen durch schlichte Eleganz. Innen bietet es vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, mit viel Platz zum Aufhängen und Ablegen, Fächer zu Einsortieren, Schubkästen für Kleinkram, Gitterboden für Schuhe oder wahlweise sogar ein Kleiderlift.

Rauch-Schränke für Best Ager

Ab einem gewissen Alter steigt der Anspruch an Komfort. Schränke sollten jetzt vor allem stabil und funktional sein und innen so konzipiert, dass alles möglichst übersichtlich verstaut und bequem zu erreichen ist. Die Schrank-Inneneinrichtung lässt sich dabei exakt auf die Bedürfnisse der Generation 50 plus abstimmen. Extra-Wäschefächer und Auszugsböden sowie ausgeklügelte Ablagesysteme sorgen für Übersichtlichkeit und Ordnung. Empfehlenswert sind Schwebetüren, weil die sich sanft zur Seite schieben lassen.

Modell-Tipp: Der Rauch-Schrank” Juwel” heißt nicht nur so, sondern er kann sich auch als echter Schatz in der Wohnung erweisen. Hinter großen, leichtläufigen Schwebetüren, mit querbetonten Glasauflagen, ist sein Innenleben beliebig gestaltbar: Schubkasteneinsätze, Hosenauszug mit Fachboden, Kleiderlift sowie Hosen- und Krawattenhalter lassen sich beliebig zusammenstellen.

Bei Schränken für Teenager zählt vor allem der Look, bei Familien der vielfältige Stauraum und bei der Generation 50 plus der Komfort. Je nach Alter lässt sich hier das Innenleben des Schrankes individuell gestalten und die Rauch-Schränke werden so für viele Jahre ein treuer Begleiter.

Rauch-Schränke bieten die passende Lösung für jedes Alter.

... Weiterlesen