Ray-Ban Sonnenbrillen

Die Marke Ray Ban genießt weltweit Kultstatus und wird auch von zahlreichen Celebrities getragen. Ray Ban präsentiert mit der legendären Pilotenbrille "Aviator" im Jahr 1937 sein erstes Brillenmodell, das bis heute als Unisex-Klassiker erhältlich ist. Seiner berühmten Pilotenbrille mit grünen Gläsern und dünnem Metallgestell aus Golddoublé hat Ray Ban sogar eine eigene Kollektion gewidmet. Auf Stylight gibt es vom topaktuellen Modell bis zum Klassiker jedes Modell, das deinem Stil entspricht. Schau dich um!

Aviator versus Wayfarer

In den 50er Jahren erscheint schließlich das zweite Kult Ray-Ban Sonnenbrille: Die Kunststoffbrille "Wayfarer". Auch die Kunststoffbrille mit schwarzem Gestell, das mit zwei markanten Nieten besetzt ist, avanciert zur Kultbrille und wird bis heute von Ray Ban in verschiedenen Stilvarianten angeboten. Das Sortiment von Ray-Ban Sonnenbrillen wird von trendigen Sehbrillen ergänzt. Hier auf Stylight findest du ausgewählte Sonnenbrillen von Ray Ban in Originalqualität bei führenden Onlineshops. Welcher Typ bist du? Draufgänger im Aviator-Modell oder ganz elegant samt Wayfarer Brille?

Kult-Sonnenbrillen

Von "Aviator" bis "Wayfarer": Die Ray-Ban Sonnenbrille als zeitloses Kultobjekt Designerbrillen gibt es viele – nur wenige Brillenmodelle genießen jedoch den Ruf eines echten Kult-Klassikers. Mit Ray-Ban Sonnenbrillen triffst du eine absolut stilgerechte Wahl und entscheidest dich für ein Brillenmodell, das garantiert nie aus der Mode kommt. Die Pilotenbrille "Aviator" von Ray Ban zeichnet sich durch ein filigranes Metallgestell und die typisch ovalen Brillengläser aus. Ray Ban präsentiert seinen Brillenklassiker in großer Gestell- und Gläserfarbenauswahl in Small- und Large-Größe. Ohne diese kultige Ray Ban Sonnenbrillen verließen auch die Blues Brothers ihr Haus nur ungern: Die Rede ist von den berühmten Ray-Ban Sonnenbrillen "Wayfarer". Je nach Typ kombinierst du die Brille zum Anzug im Blues Brothers Look oder ganz lässig wie James Dean in Kombination mit einer cognacfarbenen Lederjacke von Oakwood. Frauen tragen sie edel zum Blazer von Apart oder rockig zum kurzen Kleid von Vero Moda.

Ray Ban Sonnenbrillen bei Stylight

Die Unisex-Brille mit Kunststoffgestell ist mit zwei charakteristischen Nieten besetzt und eignet sich perfekt für mondäne City-Looks. Die kultige "Wayfarer" ist mit braunem und schwarzem Kunststoffgestell erhältlich. Neben seinen Klassiker Ray-Ban Sonnenbrillen weitere Kollektionslinien wie die elegante Diven-Brille "Jackie Ohh". Die trendige "Clubmaster" wird von Retro-Brillenmodellen inspiriert und ist jetzt auch in poppiger Multicolor-Variante erhältlich - passend zum Rock von Vila in Swinging Sixties Optik. Alle Brillen von Ray Ban schützen deine Augen zuverlässig vor der UV-Strahlung der Sonne und begleiten dich auf Wunsch viele Saisons auf Ihrer Trendmission.

Von Piloten-Charme und Retro-Schick: Ray Ban-Sonnenbrillen

Die Zeiten, in denen Sonnenbrillen lediglich zum Schutz vor schädlichen UV-Strahlen genutzt wurden, sind lange vorbei. Stilikonen wie Audrey Hepburn oder James Dean haben Sonnenbrillen von Ray Ban zu regelrechten Kultobjekten gemacht, die auch Jahrzehnte später noch von Stars und Modeliebhabern verehrt werden.

30er-Jahre: Die Aviator

Im Jahr 1937 als Pilotenbrille konzipiert, um Übelkeit und Kopfschmerzen im Cockpit entgegenzuwirken, hat sich die “Aviator” zu einer der beliebtesten Sonnenbrillen-Modelle gemausert. Ihren Kultstatus hat die Ray Ban-Sonnenbrille nicht zuletzt dem Film “Top Gun” aus den 80er-Jahren zu verdanken. Hollywoodstars wie Bradley Cooper und Angelina Jolie integrieren das zeitlose Accessoire in ihr Styling und setzen damit neue Fashion-Trends.

Look: Klassisch werden Ray Ban Pilotenbrille mit schwarzem Gestell zum eleganten Business-Outfit mit Anzug oder Kostüm gestylt. Einen coolen Freizeit-Look in Tom Cruise-Manier kreierst du mit einer schwarzen Piloten- oder Bomberjacke, Jeans und schwarzen Biker-Boots.

50er-Jahre: Die Wayfarer

Ein markanter Kunststoffrahmen, zwei silberne Details in Diamantform – und schon war die “Wayfarer” geboren. 1952 brachte Ray Ban das sportliche Brillenmodell auf den Markt, das es mit seinem klassischen Design sogar in mehrere Hollywoodstreifen schaffte. Unter anderem war die Sonnenbrille von Ray Ban in Kultfilmen wie “Miami Vice”, “Breakfast Club” und “The Blues Brothers” zu sehen und zierte unter anderem das Gesicht von Stil-Ikone James Dean.

Look: Männer tragen ein schlichtes, weißes Shirt, Blue Jeans und eine schwarze Lederjacke. Dazu passen lässige Schnürstiefel und eine “Wayfarer” mit schwarzen Gläsern. Frauen kombinieren eine dunkle “Wayfarer” zum weißen Empire Kleid, einem schwarzen Blazer und einer schwarzen Umhängetasche.

80er-Jahre: Der Clubmaster

Ein echtes Statement setzt du mit einer “Clubmaster” von Ray Ban, die 1986 in Anlehnung an den Stil der 50er-Jahre designt wurde. Mit ihrem markanten Rahmen in Höhe der Augenbrauenpartie hebt sich die Retro-Sonnenbrille von Ray Ban deutlich von anderen Modellen ab und wird von Stars wie Robert Pattinson oder Jessica Alba getragen.

Look: Männer kombinieren zur “Clubmaster” eine Jeans mit dunkler Waschung zu einem hellblauen Hemd, einer braunen Blouson-Jacke und braunen Lederschnürschuhen. Frauen setzen mit der Ray Ban-Sonnenbrille in Schwarz, einem schwarz-weiß gemusterten Bleistiftrock, einer Seidenbluse und einem roten Blazer coole Farbkontraste. Knallrote Peeptoes machen den modernen Retro-Look perfekt.

Kleine Sonnenbrillen-Kunde: Das Glas einer Sonnenbrille von Ray Ban bietet den optimalen UV-Schutz, wenn es alle Wellenlängen unterhalb von 400nm (Nanometer) blockiert.

Ob "Aviator", "Wayfarer" oder "Clubmaster": Sonnenbrillen von Ray Ban sind kultig, zeitlos und stilvoll.

... Weiterlesen