Regenmäntel

Wenn es regnet, nutzen viele Menschen Regenmäntel, um sich vor Feuchtigkeit und Wind zu schützen. Daher sollte in jedem Kleiderschrank mindestens ein Regenmantel hängen. Im Gegensatz zur langläufigen Meinung müssen Regenmäntel aber nicht langweilig und trist aussehen. Vielmehr gibt es heutzutage eine bunte und vielfältige Auswahl dieser praktischen Kleidungsstücke. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass der Regenmantel bestimmte Eigenschaften besitzt. Stylight.ch hat für euch eine abwechslungsreiche Regenmantel Kollektion von Topmarken wie Bench zusammengestellt, sodass garantiert jeden den Mantel findet, der am besten zu seinem Typ passt.

Regelmäntel müssen bestimmte Eigenschaften besitzen

Regenmäntel haben vor allem eine Aufgabe: Sie sollen vor Regen, Wind und Feuchtigkeit schützen. Daher ist es wichtig, dass die Oberfläche keinerlei Feuchtigkeit durchlässt. In der Regel befindet sich auf der Außenseite eine wasserabweisende Schicht. Damit ihr unter der Jacke aber nicht schwitzt, ist es ebenfalls sehr wichtig, dass der Regenmantel atmungsaktiv ist. Viele Hersteller verwenden daher für ihre Mäntel Gore Tex, welches genau diese Eigenschaft besitzt. Besonders wichtig ist sicherlich die Kapuze. Sie schützt gerade den Kopf vor Nässe und darf bei einer Regenjacke nicht fehlen. Darüber hinaus sollten sich die Ärmel zuziehen lassen.

Regenmäntel gibt es in den verschiedensten Varianten

Auch wenn es sich beim Regenmantel um ein eher funktionales Kleidungsstück handelt, sollte das Design hierbei nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Modelle, die durch leuchtende Farben und liebevoll gestaltete Applikationen verfügen. Darüber hinaus legen viele Hersteller wie Puma oder Miss Sixty sehr viel Wert darauf, dass ihre Mäntel eine gute Figur machen und nicht plump am Körper hängen. Dadurch können die praktischen Jacken auch jederzeit im Alltag zu Jeans sehr gut getragen werden. Dies gilt vor allem für Regenmäntel, bei denen ihr die Kapuze abnehmen könnt.

Praktische Regenmäntel für jede Jahreszeit

Regenmäntel können das ganze Jahr über getragen werden. Allerdings solltet ihr immer darauf achten, dass der Mantel auch zur jeweiligen Jahreszeit passt. Für Winterregenmäntel gilt natürlich, dass sie ordentlich gefüttert sein sollten. Schließlich kann es im Winter sehr kalt sein. Für den Sommer eigenen sich hingegen leichte Regenmäntel mit einem dünnen Innenfutter. Stylight.ch hat für jede Jahreszeit und Temperatur die passende Jacke von Labels wie Adidas im Angebot. Freut euch auf die vielfältige Auswahl, mit der ihr jeden Regenschauer trocken übersteht.

Regenmäntel: 4 Styles, mit denen du nicht baden gehst

Kaum ein anderer Song macht mehr Lust auf nasse Regentage wie „Singin‘ in the Rain“, der 1952 im gleichnamigen Film von Gene Kelly interpretiert wurde. Mindestens genauso fröhlich wie das Lied sind auch die neuen Regenmäntel, mit denen du dich schon auf das nächste Gewitter freuen darfst. Egal, ob mit Kapuze oder ohne, mit Fellbesatz, gerade geschnitten oder tailliert, die Mäntel aus strapazierfähigem Funktionsmaterial sind vor allem im Sommer tolle Alternativen zu Übergangsjacken. Diese vier Looks beweisen, dass ein Regenmantel auch ohne Regen Spaß macht.

1. Ich schau dir in die Augen, Kleines!

Kein anderer trug den legendären Trenchcoat so überzeugend wie Humphrey Bogart alias Rick Blaine in „Casablanca“. Die Hände lässig in den Taschen des langen Regenmantels gesteckt: Ein Bild, das sich in das Gedächtnis der Zuschauer einbrannte. Dank des taillierten Schnitts bildet ein beigefarbener Trenchcoat vor allem zur schwarzen Röhrenjeans mit gekrempelten Hosenbeinen ein stylishes Duo. Dazu ein hellblaues Jeanshemd, ein weißes T-Shirt, schwarze Vans in glänzender Schlangenleder-Optik und eine dunkelbraune Aktentasche – bei diesem Look würde selbst Rick Blaine vor Neid erblassen.

2. Lady in Red

Ein roter Retro-Lackregenmantel ist vor allem für Frauen ein Style, der gute Laune macht. Mit Gummistiefeln in frecher Polka-Dot-Optik lässt es sich wunderbar durch Pfützen springen. Ein hellgrauer Kapuzenpullover, lässige Karottenjeans im Destroyed Look und Ohrringe in Blumen-Optik lassen dich nicht im Regen stehen.

3. Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

Du gehst aufs Musik-Festival und die Wettervorhersage spricht von Regenschauern? Keine Panik! Dann hast du zumindest mal einen Grund, deinen quietschgelben Regenmantel im Parka-Look auszuführen. Mit einem weiß-blauen Ringelshirt, einer schwarze Reiterhose, Hunter Gummistiefeln und dunkelgrauen Fingerhandschuhen kannst du stundenlang im Regen tanzen.

4. Mister Undercover

Regenmäntel sind nicht nur ein Fall für die Freizeit. Modelle mit Taillengürtel in angesagter Camouflage-Optik oder im Tupfen-Design lassen sich geschlossen als Sakko-Alternative über dem weißen Businesshemd und der Krawatte tragen. Perfekte Partner: schwarze Chinohosen, weinrote Oxford Schuhe (Halbschuhe zum Schnüren) und ein weißer Fedora Hut.

Fashion-Blogger wie Kristina Bazan haben es vorgemacht: Regenmäntel brauchen eines nicht, um getragen zu werden – den Regen. Ein Etuikleid in Zartlila wird erst recht zum Outfit mit Blickfang-Garantie, wenn du es mit einem Regenmantel im Transparent-Look paarst. Auch Kleider aus Spitze oder Chiffonkleider versüßen dir in dieser ausgefallenen Kombi den Sommer.

Regenmäntel sind die coole Alternative zum Regenschirm und auch stilvoll an Tagen, an denen es trocken bleibt.

... Weiterlesen