Regular Fit Jeans

Es gibt kaum einen Look, zu dem keine Jeans getragen werden kann. Am meisten gilt das für die Regular-Fit Jeans. Ihre Geradlinigkeit macht sie zum zeitlosen Allrounder, den du mit Sicherheit schon in deinem Schrank hast. Da man allerdings nie zuviele Regular-Fit Jeans besitzen kann, laden wir dich ein, dein Repertoire von Marken wie Adidas auf Stylight.ch noch etwas zu erweitern.

Heutige Jeans: regulär aber nicht langweilig

Die Jeans ist nach wie vor das kultigste Kleidungsstück von allen. Neben speziellen Formen wie Bootcut oder Karotte hat sich die Regular-Fit Jeans als unauffälliger, aber absolut stilsicherer Begleiter für jeden Anlass hervorgetan. Das gerade geschnittene Bein passt gleichermaßen gut zu jeder Körperform und macht die Jeans alleine schon damit zum Verkaufsschlager. Dennoch gibt es auch innerhalb der regular-Fit Jeans einige Variationen. Zip-Fly oder Knopfverschluss, hoher oder niedriger Bund, eher schmales oder eher komfortables Bein - ungefähr so lauten die Entscheidungen, die du zu treffen hast. Es gibt sicherlich schlimmere Pflichten als diese.

Leichte Wahl: die Regular-Fit Jeanshose und du

Gerade beim Kauf einer Jeans darf man sich gerne vom Instinkt leiten lassen. Bei so natürlich designten Stücken wie der Regular-Fit Jeans trifft das erst Recht zu. Es ist keine Schwierigkeit, sich vorzustellen, wie etwa die legendäre Levi´s 501 in der hellsten Färbung mit deinen Chucks und deinem Shirt harmonieren würde. Für schickere Gelegenheiten musst du mit der Regular-Fit Jeanshose auch mit Hemd und Lederschuhen keine Abstriche machen. Es spricht also viel für und nur wenig gegen die Regular-Fit Jeans. Wenn überhaupt, würden echte Fashion Victims anprangern, dass die Regular Fit Hose keine Seltenheit ist. Das stimmt zwar - kann uns aufgrund des Effekts allerdings herzlich egal sein.

Regular-Fit Jeans mit fünf Taschen

Ein weiteres Markenzeichen der gerade geschnittenen Jeans sind die fünf Taschen: zwei am Gesäß, zwei vorne an der Seite sowie eine weitere Mini-Tasche innerhalb der rechten Vordertasche. Auch der funktionelle Charakter der Jeans wird damit hinreichend gewahrt. Da der Alltag nicht nur aus Style und gutem Aussehen besteht, sondern hin und wieder auch nach praktischen Seiten verlangt, spricht dieser Punkt ebenfalls für die Regular-Fit Jeanshose. Auf Stylight erwartet dich bei Marken wie Tommy Hilfiger in reichhaltiges Angebot dieser ganz besonderen Hosen.

Regular Fit Jeans: Das kleine Denim-Lexikon

So vielfältig wie die Kombinationsmöglichkeiten sind auch die Waschungen, welche die Regular Fit Jeans auszeichnen. Doch was genau bedeuten Begriffe wie Stone- oder Rinse Washed? Stylight erklärt die wichtigsten Jeans-Looks und verrät dir, wie du sie kombinieren kannst.

Mit allen Wassern gewaschen: Stone Washed

Diese Waschung gehört vermutlich zu den beliebtesten. Durch das Waschen mit großen Bimssteinen und leichtem Bleichmittel entsteht ein leichter, angerauter Used-Look. Die Regular Fit Jeans sieht aus, als hätte sie bereits einige Jahre auf dem Buckel. Top für die Freizeit und perfekt zu Sweatshirts, Kapuzenpullovern, T-Shirts und Sneakers.

Das fetzt! Destroyed Jeans

Im Gegensatz zur Stone Washed Jeans legen Destroyed Jeans eine Schippe drauf. Eine Regular Fit Jeans im Destroyed-Look ist löchrig und gerissen – je zerfetzter, umso besser. Ziel einer Destroyed Jeans ist es, auszusehen, als hätte sie einiges durchgemacht. Poliere sie mit figurbetonten Tops, Statement-Ketten und Riemchensandaletten auf. Männer punkten mit karierten Hemden und Lackschuhen.

Blau machen: Rinse Washed

Hiermit ist eine sehr dunkle Regular Fit Jeans gemeint. Die Jeans wird nur kurz mit Wasser und einem Weichmacher gewaschen, damit sie angenehmer zu tragen ist. Der dunkle Indigo-Blauton bleibt jedoch vollständig erhalten. Die Jeans sieht aus wie neu. Perfekt, um sie zu Blazern und edlen Stiefeletten ins Büro auszuführen.

Ganz schön schmutzig: Dirty Washed

Eine Dirty Washed Jeans sieht leicht schmutzig aus. Mit rauen Bimssteinen und etwas Bleichmittel wird ein besonderer Used-Look erzielt. Anschließend wird die Regular Fit Jeans mit einem Braun- oder Grauton überfärbt. Ein schöner Kontrast zu weißen Blusen oder Hemden und Anzugwesten.

Bleichmacher: Bleached Jeans

Bei dieser Art von Regular Fit Jeans handelt es sich um gebleichte Hosen. Der Jeans wird der Indigo-Farbton so lange entzogen, bis die Hose einen gleichmäßigen, hellen Blauton bekommt. Bleached Jeans sind dank ihrer zarten Farbe vor allem im Sommer heiß begehrt und ein toller Kombinationspartner für Tank Tops, Zehentrenner und Sandalen.

Regular Fit Jeans bekommen nicht nur durch Waschungen einen ganz speziellen Look. Namhafte Designer arbeiten mit vielen Tricks, um eine Jeanshose einzigartig zu machen. Nachgeholfen wird mit Fancy Stitches (auffälligen Nähten und Aufdrucken), Crinklen (speziellen Knitter-Effekt) und Patchwork-Mustern.

Eine Jeans für alle Fälle: Regular Fit Jeans gehen immer.

... Weiterlesen