Retro Taschen

Vintage ist Trend: Vom Look vergangener Jahrzehnte inspirierte Taschen sind die Must-Haves für die aktuelle Saison! Dabei spielen führende Designer ebenso mit dem Retro-Trend wie angesagte Sport- und Trendmarken. Retro Taschen wie die Messenger Bags von Sports-Labels wie Adidas genießen längst Kultstatus und sind auch mit ihren überaus praktischen Eigenschaften in der Großstadt fast unverzichtbar. Die neuen Retro Taschen von Designern wie Marc Jacobs inszenieren den Vintage-Trend mit stilistischen Anspielungen auf die 80er oder 90er Jahre. Der angesagte Retro-Trend definiert sich ebenfalls über Used-Effekte des verwendeten Leders – zum Beispiel bei den kultigen Bags von Trendmarken wie Cowboysbelt oder Liebeskind. Entdecke die neuen Taschen im authentischen Vintage-Style jetzt hier bei unseren Onlineshops: Stylight präsentiert Dir die angesagten Esprit Taschen und die Taschenkollektionen weiterer Markenlabels zum Bestellen.

Vintage-Accessoires im Trend: Retro Taschen

Das Design von Retro Taschen zeichnet sich durch typische Stilmerkmale der 70er oder 80er Jahre aus. Charakteristisch für Retro Taschen sind auch Lederqualitäten in Used-Optik. Authentische Vintage-Styles prägen seit den Nineties die internationale Designermode – im Trend liegen derzeit besonders die Looks der Swinging Sixties. Zu den kultigsten Retro Taschen gehören die lässigen Umhängetaschen von Sportmarken wie Adidas und Puma, klassische Designertaschen im neu interpretierten Retro-Stil und XXL-Bags in Used-Optik. Auch die neuen Taschen für Herren setzten in dieser Saison auf die besten Styles der letzten Jahrzehnte – zum Beispiel als lässige Businesstasche mit Used-Finish.

Die neuen Retro Taschen auf Stylight

Vintage im Trend – auch hier auf Stylight! Finde jetzt Deine Retro Tasche in traumhaftem Vintage-Design von Marken wie Adidas bis Zatchels. Super-lässig und richtig schön praktisch sind die kultigen Messenger Bags im Retro-Style wie die angesagten Gola Taschen, die perfekt auf den Großstadt-Lifestyle zugeschnitten sind. Stilsicher spielen auch die neuen Designertaschen von Labels wie See by Chloé in dieser Saison mit Styles der Eighties oder Nineties – und inszenieren damit einen spannenden Mix bekannter und neuer Looks.

Retro-Taschen: 3 Looks für Trendsetter

Alles ändert sich ständig. Vielleicht ist das der Grund, warum Retro-Style und Vintage-Mode so angesagt sind. Hosen mit Schlag, Minirock, Maxirock, Overall und Poncho waren bereits vor wenigen Dekaden der letzte Schrei. Nun sind sie wieder da, sozusagen die textile Rückversicherung, dass sich eben doch nicht alles ändert – oder zumindest irgendwann mal wieder kommt. Nicht anders verhält es sich mit Retro-Taschen. Dufflebag, Jutebeutel und Doktortaschen wurden schließlich nicht erst gestern erfunden. Neu gestylt beweisen Retro-Taschen also, dass sie auch in digitalen Zeiten dem ständigen Wechsel Paroli bieten können.

1. Einmal um die Welt: Airliner-Taschen

Airliner-Taschen gehören zu den praktischen Klassikern unter den Retro-Taschen. Aus leichtem Kunststoff, rechteckig geschnitten und mit langem Schulterriemen ausgestattet, sind sie nicht nur für Piloten und Crews ein Dauerbrenner. Vor allem der britische Sportartikelhersteller Gola hat vorgemacht, wie man mit konsequent durchgestylten Retromodellen Kultstatus erringt. Schwarz und mit großem Gola-Logo war die Tasche lange der Geheimcode für Modeinsider. Zusammen mit Jeans, einem T-Shirt, Kapuzenpullover oder Sweatshirt-Jacke und Sneaker sieht das Retroteil immer noch cool aus – auch wenn es längst mainstream ist.

2. Einmal um die Wette: Lehrer-Taschen

Lehrer-Taschen lösen nicht bei jedem Modebegeisterung aus. So manchen erinnern sie an unselige Schulzeiten, wenn der Lehrer die große, abgewetzte Ledertasche öffnete, um dann die zensierten Hausarbeiten zurückzugeben. Heutzutage lässt sich diese Retro-Tasche jedoch bestens im Büro und auf Geschäftsreisen einsetzen. Wer sie zur schwarzen Stoffhose mit Umschlag, schwarzen Kaschmirpullover, weißer Bluse oder Hemd plus Penny Loafers oder Ballerinas und schwarzer Nerd-Brille oder Wayfarer Sonnenbrille kombiniert, kommt damit dem französischen Modeexistenzialismus ziemlich nahe (Stichworte: Sartre und 50er Jahre). Très chic!

3. Einmal um die Zeit: Oma-Täschchen

Die gute alte Henkeltasche von Großmutter erlebt ein Comeback. Steif und übersichtlich, also das Gegenteil von einem Beutel oder Rucksack, führst du die Retro-Tasche zum Tee mit der besten Freundin im romantischen Minikleid mit Blümchenmuster aus. Alternativ passt auch ein schwarzes Spitzen-Top zur schwarzen Jeans. Zum Theaterbesuch mit der Erbtante trittst du ein wenig konservativer auf und schlüpfst in das kleine Schwarze.

Aufpassen beim Styling: Retro-Taschen sind launige Begleiter, weil sie nicht zu jedem Outfit passen. Beispiel: Die schwarze Gola-Umhängetasche sieht mit dem kleinen Schwarzen eher naja aus. Hätte aber keine Probleme mit dem Existenzialismus-Look.

Alles kommt wieder: Retro-Taschen.

... Weiterlesen