Rucksäcke

Rucksäcke sind äußerst praktisch. Schnell und einfach wichtige Utensilien verstaut, kann der Rucksack nämlich bequem auf dem Rücken getragen werden. Gerade beim Rucksack kommt es aber darauf an, dass er bestimmte Eigenschaften besitzt. So ist es unter anderem sehr wichtig, dass der Rucksack so sitzt, dass er den Rücken nicht zu sehr belastet. Bei Stylight.ch findet ihr daher Rücksäcke von Marken wie Adidas, die auf der einen Seite einen hohen Tragekomfort besitzen und auf der anderen auch schick aussehen. Freut euch auf eine bunte Auswahl verschiedener Rucksackvarianten.

Wichtige Eigenschaften beim Rucksack

Generell gibt es verschiedene Rucksacktypen. Zu den bekanntesten gehören sicherlich Trekking-, Koffer-, Daypack- und Sportrucksäcke. Bei den Transportbehältnissen kommt es vor allem darauf an, dass er viel Stauraum besitzt. Schließlich sollen dort die unterschiedlichsten Dinge untergebracht werden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass das Transportbehältnis aus einem robusten, reißfesten und stabilen Material besteht. Viele Rucksäcke sind zusätzlich auch wasserabweisend und atmungsaktiv. Da ein Rucksack in der Regel auf dem Rücken getragen wird, muss er in diesem Bereich besonders gut verarbeitet sein.

Rücksäcke für Ausflüge und Sport

Menschen nutzen Rucksäcke für die verschiedensten Gelegenheiten. Häufig kommt er beim Ausflug in Sportschuhen zum Einsatz. Essen, Karten oder Kleidung kann nämlich in solch einem Rucksack bequem mitgenommen werden. Ein besonderer Vertreter ist sicherlich der sogenannte Trekking Rucksack. Dieser wird sehr gerne von Menschen benutzt, die unter anderem im Urlaub zu Fuß unterwegs sind. Dies bedeutet auch, dass der Trekking Rucksack ein sehr hohes Packvolumen besitzen muss. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass die Lasten gleichmäßig verteilt und nicht alleinig vom Rücken zu tragen sind. Daher besitzen diese Rucksäcke auch einen Hüftgürtel, der das Gewicht auf die Hüftknochen umleitet.

Rucksäcke für den Alltag

Natürlich kann der Rucksack auch im Alltag benutzt werden. Hierfür eignen sich besonders leichtere Modelle. Diese werden auch Daypack Rucksäcke genannt. Hierbei kommt es vor allem darauf an, dass sie zwar viel Stauraum bieten, der Rucksack insgesamt aber nicht zu schwer sein darf. Darüber hinaus gibt es spezielle Sportrucksäcke, die neben den altbekannten Eigenschaften auch eine Lüftungsfunktion besitzen. Bei Stylight findet ihr alle vorgestellten Rucksäcke und noch viele weitere Modelle von Marken wie Puma. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, den Rucksack zu finden, der für euer Vorhaben am besten geeignet ist.

Die Vorteile von Rucksäcken

Einen Rucksack hatten wir wahrscheinlich zuletzt in unserer Schulzeit. Er war vollgestopft mit Büchern, Schreibzeug und hatte jede Menge Fächer für Stifte, Kleinzeug und die Pausenbox. Ab einem bestimmten Alter wurde man dann “zu cool” dafür. Doch jetzt ist genau die richtige Zeit, um wieder in einen Rucksack zu investieren. Das alte Argument kennen wir ja schon: Rucksäcke sind viel besser für den Rücken. Ja, ja … Die neuen Rucksäcke setzten da noch eins drauf: Sie sehen einfach super stylisch aus und sind total hip. Beim Kauf eines Rucksacks, solltest du auf diese vier Kriterien achten:

Stil und Design

Sperrige und übergroße Rucksäcke trägt man wirklich nur noch in die Schule oder eben zum Wandern. Rucksäcke für den Alltag findet man mittlerweile in vielen verschiedenen Formen. Von eckig bis rund, von klein bis medium. Vor allem Rucksäcke im Retro-Stil sind zur Zeit sehr gefragt, egal ob auf alt gemacht oder eben die Originalteile der Eltern oder Großeltern.

Farbe und Material

Hippe Streetstyle-Rucksäcke sind meist in gedeckten Farben gehalten. Vom Turnbeutel aus Stoff bis hin zum Lederrucksack kann man alles tragen. Reißverschlüsse sind schon lange nicht mehr nur silber und weichen immer mehr verschiedenen Verschlüssen mit Riemen und Schnallen. Die Fashion Crowd liebt Lederrucksäcke in ausgefallenen Formen und mit Prints (zum Beispiel von MCM).

Qualität und Funktion

Nach wie vor spielt Qualität eine wichtige Rolle. Rucksäcke sollten nicht nur robust, sondern auch gut verarbeitet sein.  Saubere Nähte und gutes Material lassen den Rucksack auch nach einiger Tragezeit noch gut aussehen. Mode-Rucksäcke unterscheiden sich natürlich von der Funktion her sehr zu Wander- oder Skate-Rucksäcken. Es gibt aber auch Allrounder.

Wer also genug von Taschen hat und mal wieder Rucksack tragen möchte, weiß jetzt, worauf es ankommt. Am Allerwichtigsten ist allerdings: der Rucksack sollte zum Look passen. Also Finger weg von Rucksäcken zum Abendkleid. Dafür sehen sie zu easy Alltagsstyles mit Jeans und Shirt umso besser aus.

Rucksäcke sind die neuen It-Bags

... Weiterlesen