Ordnungshüter: Schuhregale für jeden Flur

Der Flur ist das Erste, was ein Besucher deiner Wohnung sieht. Um ihn nicht mit Schuhbergen zu verschrecken und ihm und auch dir selbst ein aufgeräumtes Willkommen in deinen vier Wänden zu verschaffen, sind Schuhregale eine große Hilfe. Im Gegensatz zu Schuhschränken sind die Regale offen einsehbar und deshalb ideal, um deine Schmuckstücke in Reih und Glied zu präsentieren.

Raumwunder: Schuhregale für schmale Flure

Wenn du dein Schuhregal in einem engen Gang an der Wand platzieren möchtest, muss es in der Höhe und/oder Breite Platz bieten und sich in der Tiefe dünn machen:
Du hast Platz in der Höhe: Hoch hinaus geht’s mit sogenannten Schuhbäumen. Dort finden zwischen den „Ästen“ Schuhkartons Platz, die du so gleichermaßen geordnet und stylish stapeln kannst. Auch schlanke Schuhtürme sowie Regale, die sich an der Eingangstür befestigen lassen, sind ideal für enge Flure.
Du hast Platz in der Breite: In die Breite geht’s mit flachen Schuhregalen, deren Fächer sich seitlich aneinanderreihen. Praktisch sind Modelle, die gleichzeitig als Sitzbank fungieren. Auch Module, die sich zusammenstecken und so beliebig erweitern lassen können, sind gut geeignet, um kleine Flächen mit vielen Schuhen zu füllen.

Auf weiter Flur: Schuhregale für breite Flure

Wer mehr Fläche im Flur hat, kann seinen Schuhen in größeren und breiteren Schuhregalen einen festen Platz geben. So bieten beispielsweise Schuhregale mit aufklapp- und ausziehbaren Fächern jede Menge Stauraum.

Das richtige Material

Schuhregale aus Holz: Helle Modelle gliedern sich unauffällig in Durchgangsflure ein und erfüllen zuverlässig ihren Zweck. Dunkles Holz wirkt eleganter und sollte beispielsweise im Rahmen des Spiegels aufgegriffen werden, um ein harmonisches Bild zu erzeugen.
Schuhregale aus Kunststoff: Bunte Modelle passen gut in moderne Wohnungen im Retro-Style. Schwarze oder weiße Schuhregale bieten eine neutrale Bühne für schicke Schuhe.
Schuhregale aus Metall: Robuste Metall-Modelle sind langlebig sowie unempfindlich und passen sich problemlos an jede Umgebung an.

Hast du viele schicke High Heels, sind viereckige Fächer optimal, um sie formschön in die Auslage zu stellen. Wer hingegen viele Stiefel hat, benötigt Stauraum, der viel Höhe und weniger Breite hat. Sind Sneaker und Ballerinas deine bevorzugten Begleiter, kannst du diese auch problemlos stapeln.

Ordnung ist das halbe Leben: Schuhregale geben Schuhen einen schönen Platz.

... Weiterlesen