Silberohrringe

Seit es Menschen gibt, dient Schmuck zur Zurschaustellung sozialer Dazugehörigkeit, Schönheit und handwerklicher Goldschmiedekunst auf höchstem Niveau. Silberschmuck ist ein Teil aller Kulturen und lässt erahnen, welche Bedeutung dieses edle Material für die Menschheit hat. Allen voran die Silberohrringe. Auf Stylight.ch werden Schmuckstücke in den filigransten Anfertigungen angeboten, um dem Material immer wieder aufs Neue Ehre zu erweisen.

Silberohrringe passen zu jeder tollen Frau

Es gibt kaum Schmuck der sich vielfältiger einsetzten lässt als Silberohrringe. Sie passen zu jedem Outfit und zu jedem Anlass. Selbst zurückhaltende Schmuckträger können sich sofort mit Silberohrringe anfreunden. Dezent in der Verarbeitung und nur selten kombiniert mit lauten Farben und Formen, gehören sie zur Grundausstattung wie das kleine Schwarze oder eine weiße Bluse. Es gibt Kleidungsstücke, die lassen sich nur mit dezentem und minimalistischem Schmuck geschmackvoll unterstreichen und zur Geltung bringen. Weniger ist mehr. Dieses Motto trifft auf Frauen zu, die auch selbstbewusst nur einen Silberohrring tragen.

Einzeln wirkt ein Silberohrring extravagant und mutig

Vor Jahren war es bereits en vogue und es kommt immer wieder in Intervallen in Mode, Schmuckstücke, die als Paar gedacht sind, einzeln zu tragen und somit wie einen Solitär wirken zu lassen. Silberohrringe wirken bereits paarweise immer edel und sophisticated . Einzeln getragen, werden sie immer zum unmittelbaren Eyecatcher. Die Aufmerksamkeit des Betrachters wird sich immer zuerst auf das eine Ohr mit dem Silberohrring richten. Fragen bleiben und werden gerne von der selbstbewussten Trägerin beantwortet. Schließlich gilt das Tragen nur eines Ohrrings als bewusstes modisches Statement: Ich bin anders und erlaube mir zu wählen, ob mir heute nach einem Paar Silberohrringe ist oder eben nur nach einem.

Silberohrringe gehören zur zeitlosen Grundausstattung

Es gibt ungeschriebene modische Regeln, die jeder unbewusst beachtet und in seinem Kleiderschrank aufbewahrt. Dazu gehören Hosen, Blusen und Schuhe ebenso wie eine Grundausstattung an Schmuck. Silberohrringe gehören auf alle Fälle dazu und können auf Stylight aus einer großen, stilvollen Auswahl in Ruhe ausgesucht werden. Hier bestimmen neben der Qualität und der Schmiedekunst auch die neuesten Trends und Schmuckideen die Produktpalette. Ein Silberohrring passt so sicher zu jedem Anlass wie ein lässiger Vero Moda Blazer zur edlen Jeans oder schwarzem Pullover.

5 Tipps, wie man Silberohrringe richtig reinigt!

Wer seine Silberohrringe liebt, trägt sie auch jeden Tag. Doch echtes Silber hat leider den Nachteil, dass es sich schnell schwarz verfärbt. Das liegt am ständigen Hautkontakt, der dazu führt, dass das Silber schneller oxidiert. Aber auch Haarlack, Sonnenmilch, Hautschweiß, Parfum oder Make-Up lagern sich schnell auf den empfindlichen Silberohrringen ab. Damit ihr nicht jedes Mal zum Juwelier laufen müsst, sind hier 5 Tipps, wie ihr eure Silberohrringe super einfach und über Nacht reinigen könnt:

1. Mit Alufolie und Salz

Legt eure Silberohrringe in eine kleine Schüssel und gebt ein kleines Stück Alufolie und etwas Salz hinzu. Dann einfach mit heißem Wasser aufgießen! Vorsicht: kein kochendes Wasser! Die Ohrringe lasst ihr dann eine Weile im Wasser liegen. Schon nach kürzester Zeit werdet ihr sehen, dass sich die Alufolie schwarz gefärbt und die Ohrringe sauber sind. Das ist das Zeichen, dass sich die Rückstände an den Ohrringen abgelöst haben. Nur nicht zu lange einwirken lassen, sonst gehen die Ohrringe durch das Alu kaputt.

2. Mit Backpulver

Das Backpulver in einer Schüssel mit lauwarmen Wasser auflösen. Im kalten Wasser kann sich das Backpulver nicht richtig auflösen und verklumpt. Die Silberohrringe legt ihr dann über Nacht ein und sie glänzen am nächsten Morgen wie neu.

3. Mit Zahnpasta

Auf einem kleinen Handtuch einen Klecks Zahnpasta geben und die Silberohrringe damit einreiben. Ihr könnt aber auch eine kleine Zahnbürste verwenden und die Ohrringe damit abbürsten. Tipp: Zahnpasta mit Bleichungsmitteln solltet ihr lieber nicht benutzen. Je nach chemischer Zusammensetzung könnt ihr damit sehr schnell das ganze Silber abschrubben.

4. Mit Saurer Milch

Dazu legt ihr den Schmuck in eine Schüssel und füllt diese mit saurer Milch, so dass die Silberohrringe gut bedeckt sind. Die Milch muss nun einige Stunden einwirken. Da der Geruch sehr unangenehm sein kann, die Schüssel am besten auf dem Balkon oder über Nacht in der Küche lagern.  Anschließend wird der Schmuck gründlich mit klarem Wasser abgespült.

5. Mit chemische Reinigungsmitteln

Natürlich könnt ihr auch chemische Reinigungsmittel zum Säubern der Silberohrringe verwenden. Diese sind jedoch oft sehr aggressiv und ihr solltet dabei unbedingt Handschuhe tragen. Die Reinigungsmittel bekommt ihr in jedem Drogeriemarkt.

Es gibt jedoch einen super einfachen Trick, damit euer Silberschmuck und eure Silberohrringe erst gar nicht anlaufen: Legt einfach eine handelsübliche Schulkreide in euer Schmuckkästchen. Sie verhindert, dass die Ohrringe oxidieren und läsitges Sauber machen bleibt euch damit einmal öfter erspart.

... Weiterlesen