Sitzbänke in Grau für drinnen und draußen

Ob im Garten oder in der Wohnung: Graue Sitzbänke laden zum Pause machen und Relaxen ein. Als schöne Gartenmöbel machen sie eine ebenso gute Figur wie im Flur oder am Esstisch. Stylight hat ein paar Entscheidungshilfen für dich:

Sitzbänke für den Garten

Wer die Sitzbank auf Balkon oder Terrasse stellen will, wählt ein Modell aus wetterfesten Materialien. Metall ist widerstandsfähiger gegen Kälte, Regen oder Sonneneinstrahlung als beispielsweise Korb. Einige Gartenbänke sind eigens als frostfest gekennzeichnet. Grau lackierte Holzsitzbänke besser im Winter reinstellen. Graue Kunststoffbänke nicht direkt in die Sonne stellen, das macht sie spröde. Wer drinnen keinen Platz hat, schützt sie bei Nichtgebrauch mit einer Abdeckplane.

Design: Graues Kunststoff-Korbgeflechtimitat wirkt cool und ist witterungsbeständig. Wer auf rustikalere Styles steht, findet schöne Sitzbänke, die nicht auf vier Beinen, sondern auf zwei breiten Holzplatten stehen. Freistehende Sitzbänke sollten Rücken- und Armlehnen haben.

Lieblingsmarken: Conmoto, Jan Kurtz

Praktischer Stauraum für den Flur

Flure sind oft lang, schmal und meist zu klein für große Möbel. Eine schlanke Sitzbank an der Wand ist daher ideal. Sie bietet ein Plätzchen zum Schuhe ausziehen oder Tasche abstellen. Perfekt, um Schals oder Schuhe zu verstauen: Sitzbänke mit integrierten Fächern unter der hochklappbaren Sitzfläche. Und ein nüchterner Flur wird durch eine graue Polsterbank auch gleich viel wohnlicher.

Design: Sitzbänke mit Stauraum sehen aus wie Truhen, haben aber eine hochklappbare, gepolsterte Sitzfläche. Coole Effekte in rundum gepolsterten Bänken ergeben sich durch Knopfheftungen im Chesterfield-Look oder durch grau-karierte oder gemusterte Stoffbezüge.

Lieblingsmarken: made.com, Otto

Mehr Platz am Esstisch

Ersetze ein paar Stühle durch eine Sitzbank, vor allem wenn du Familie oder häufig Gäste hast. Für den Esstisch, an dem viele Kinder schmausen, am besten eine Sitzbank ohne Polster wählen. Stattdessen durch Kissen mit waschbaren Bezügen für weiche Sitzflächen sorgen. Für Erwachsenenhaushalte darf es auch gerne eine schicke graue Polsterbank sein.

Design: Grau lackierte Sitzflächen mit holzfarbigen Beinen sehen schlicht und edel aus. Graue oder bunte Sitzkissen drauf und fertig ist das Schlemmerparadies. Neben Sitzbänken mit vier Beinen stehen manche Modelle auf geschwungenen Metallbügeln. Platzsparend in kleinen Räumen sind Eckbänke, die sich in die Raumecke schmiegen.

Lieblingsmarken: HAY, made.com

Gemütliche Sitzbänke in Grau erweitern deine Wohnung um ein paar hübsche Sitzgelegenheiten. Übrigens: Graue Sitzflächen ohne Polster lassen sich kurzerhand in stylishe Sideboards verwandeln.

Graue Sitzbänke sind zeitlos schön – ob mit oder ohne Polster.

... Weiterlesen