Trendbewusst auf schwarzen Sitzbänken

Sitzbänke in Schwarz lassen sich bei ausreichend Platz in so gut wie jedes Raumkonzept integrieren. Sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Bereich gibt es dabei viele verschiedene Designs und Konzeptionen für Sitzbänke – von raffinierten Bänken mit Stauraum bis hin zu gemütlichen Kuschelecken mit Lehnen.

Arten von Sitzbänken

  • Holz- und Kunststoffbänke: Die einfachste Form der Sitzbänke sind Holz- oder Kunststoffsitzbänke. Sie sind pflegeleicht und eignen sich für alle Räume sowie für den Außenbereich.
  • Polsterbänke: Wer es etwas weicher mag, der wird sicherlich bei Polsterbänken fündig und darf zwischen den Materialien Leder, Kunstleder und Baumwolle wählen.
  • Truhenbänke: Besonders praktisch und funktional, weil sie die Funktion einer Sitzbank erfüllen, gleichzeitig aber praktischen Stauraum für deine Habseligkeiten bieten.
  • Eckbänke: Wer besonders viel Platz hat oder den verfügbaren Platz möglichst gut nutzen will, kann zu Sitzbänken greifen, die um die Ecke gehen. Diese gibt es in verschiedenen Formen und Varianten.
  • Sitzbänke mit Lehnen: Besonders gut entspannen lässt es sich auf Sitzbänken mit Lehnen.

Für jeden Ort

  • Gäste willkommen heißen im Wohnzimmer: Stühle sehen im Wohnzimmer oft eher unsortiert aus und begrenzen die Anzahl der Plätze. Falls dir aber eine riesige Sofalandschaft zu wuchtig ist, kannst du mit einer schwarzen Sitzbank platzsparende Sitzflächen schaffen. Kombiniert mit einem Beistelltisch lässt sich der nächste Drink entspannt im Sitzen trinken.
  • Entspannen im Esszimmer: Falls dein Esstisch seinen Platz in der Ecke findet, kannst du durch eine Sitzbank weitere Sitzplätze schaffen.
  • Praktische Ablage für den Flur: Vor allem im Flur schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Eine Sitzbank in Schwarz mit Regalfächern dient als Ablage für Schuhe und andere Utensilien, gleichzeitig kannst du dich zum Schuhe anziehen setzen.
  • Stauraum im Schlafzimmer: Am Fußende des Bettes macht sich vor allem eine Truhe gut, in der du Bettwäsche, Kissen und die Tagesdecke verstauen kannst.
  • Blickfang im Garten: Auch im Garten schaffst du mit einer schwarzen Bank einfache Sitzmöglichkeiten. Achte aber auf ein witterungsfestes Material, sonst wird die Bank schnell unter den Outdoor-Begebenheiten leiden.

Deine schwarze Sitzbank ist einfach kombinierbar: Ein modernes Design erreichst du mit einer Schwarz-Weiß-Gestaltung, während sie mit Brauntönen gemütlich wirkt. Aber auch knallige Farben wie Rot oder Blau sowie gedeckte Pastelltöne wie Mintgrün oder Altrosa lassen sich mit einer schwarzen Sitzbank kombinieren – dein Geschmack entscheidet.

Black is beautiful: Schwarze Sitzbänke passen in jedes Raumkonzept.

... Weiterlesen