Die richtigen Sitzmöbel für deine Bedürfnisse

Ein Wohnraum wird erst durch bequeme Sitzmöbel zu einem gemütlichen Zuhause. Die Wahl des richtigen Möbelstücks ist abhängig vom Platzangebot und Zweck:

Bequem, bequemer: Sofas!

  • Klassische Zwei- und Dreisitzer: finden an der Wand in kleineren und freistehend in größeren Wohnzimmern Platz. Gut gepolstert garantieren sie bequeme Fernsehabende oder gemütliche Plauderrunden mit Freunden.
  • Ecksofas: nutzen jeden Winkel aus und sind so auch für kleine Wohnzimmer geeignet.
  • Schlafsofas: Wer ein ausklappbares Schlafsofa hat, braucht kein Gästezimmer. Die Boxspring-Variante sorgt für noch mehr Bequemlichkeit.
  • Chesterfield: Ein Hingucker und Gemütlichkeitsgarant in einem. Damit das schicke Sitzmöbel in voller Pracht wirken kann, im Raum freistehend platzieren. Nachteil: nicht ganz billig!

Tipp: Sitzmöbel mit abzieh- und waschbaren Bezügen wählen, um möglichst lange Freude daran zu haben.

Vierbeiner: Stühle und Hocker

  • Polsterstühle: sind gerne Alleingänger und avancieren mit bequemen Armlehnen schnell zum Lieblingsplatz im Wohnzimmer – gerne auch mit auffälligen Bezügen wie Samt in Violett oder Mint.
  • Drehstühle: sind sowohl für das kreative Nachdenken am Schreibtisch als auch beim entspannten Zurücklehnen im Lounge-Bereich geeignete Sitzmöbel.
  • Stapelstühle: in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigte Stühle, die stapelbar und somit platzsparend und praktisch sind. Vor allem für die Küche oder den Balkon geeignet.
  • Klappstühle: perfekt, wenn spontan mehr Gäste auftauchen als geplant oder es in deiner Mini-Wohnung nicht genügend Stellfläche für viele Sitzmöbel gibt. Als lehnenfreie, klappbare Hocker sogar noch besser verstaubar.
  • Ergonomische Stühle: sorgen für eine gesunde Sitzhaltung.

Tipp: Sitzbänke sind ein tolle Möglichkeit in der Küche, um viele Menschen mit nur einem Sitzmöbel an den Tisch zu bekommen.

Entspannungsgaranten: Sessel

  • Fernsehsessel: am besten in Kombination mit einem integrierten oder extra Beistell-Hocker für die Beine
  • Ohrensessel: Das Sitzmöbel mit den seitlichen „Ohren“ an der Lehne ist vor allem im Retro-Style mit Cord-Bezug oder aus Leder stylish. Im Schlaf- oder Ankleidezimmer sind Modelle mit Stoff- oder weichem Samtbezug eine gute Wahl.
  • Schlafsessel: noch platzsparender als Schlafsofas und perfekt für einen Übernachtungsgast
  • Loungesessel: aus Materialien wie Aluminium besonders lässig im modernen Loft
  • Relaxsessel: besonders entspannend mit Massage- und Liegefunktion

Tipp: Ein großer Sessel in einer Knallfarbe oder mit extravagantem Muster erhöht den Style-Faktor in schlicht eingerichteten Wohnungen.

Ohne Sitzmöbel würden wir uns in unserem Zuhause nie hundertprozentig heimisch fühlen. Haben Sessel, Stuhl und Co. eine gute Polsterung, eine ergonomische Form sowie frische Farben, sorgen sie für Entspannung deluxe.

Platz nehmen und sich wohl fühlen: Sitzmöbel müssen bequem sein.

... Weiterlesen