Röhrenjeans in Pink - Absolute Hingucker!

Seit Ende der 1970er Jahre gibt es den Schnitt der Röhrenjeans, der nach und nach verbessert wurde, um sich besser an die Körperlinie anzuschmiegen, ohne zu eng zu wirken. Die Röhre passt exzellent zur Indieparty oder zu einem rockigen Style. Sie harmoniert aber auch mit anderen Gegebenheiten: Kombiniert mit hohen Schuhen oder einer schicken Bluse steht sie der Trägerin auch im Business ausgezeichnet.

Pink ist nicht gleich Pink

Pink bedeutet Rosa in Englisch. Im Volksmund ist damit vor allem ein kräftiger, ins Purpur gehender Farbton gemeint. Mittlerweile wird auch im deutschem Sprachraum Pink nicht nur für diesen grellen Farbton genutzt, sondern deckt die komplette Rosa-Farbpallette ab. Es gibt pastellige Rosatöne, welche die mädchenhafte und feminine Seite unterstreichen, kräftige Pinktöne, die auffallen und die Blicke aller auf sich ziehen, aber auch gedecktere Beerentöne, die je nach Kombination seriös und schick oder rockig und wild wirken können. Die pinkfarbenen Röhrenjeans gibt es auch mit Prints oder Farbverläufen, floralen Mustern oder mit verschiedenartigen Waschungen.

Ein Grundschnitt - viele Möglichkeiten

Vor allem bei sehr eng geschnittenen Varianten dieser beliebten Hosenschnittart findet sich oft ein Reißverschluss am Beinende. Das hat nicht nur praktische Gründe - es erleichtert das An- und Ausziehen -, sondern verleiht der Hose, je nach Verschlussart, einen rockigen oder auch edlen Flair. Raffinierte Nähte, aufgesetzte Taschen, kleinere Löcher, aber auch die Leibhöhe, tailliert, hüftig oder klassisch, verleihen jeder pinken Röhrenjeans ihre Einzigartigkeit.

Suchst Du auch noch eine pinkfarbene Röhrenjeans für Deinen Kleiderschrank? Sieh Dich auf Stylight um und lass Dich von der Vielfalt begeistern!

... Weiterlesen