Wärmend bei allen Outdoor-Aktivitäten: Softshelljacken in 3 Styles

Softshelljacken sind praktisch und komfortabel für jeglichen Outdoor-Sport: atmungsaktiv, meist wasserabweisend, leicht und in der Regel aus synthetischen Materialien, die viel Bewegungsfreiheit erlauben. Sie sind ein guter Kompromiss zwischen einer dünnen Regenjacke sowie einer warmen Outdoor-Jacke und am besten für gemäßigte Temperaturen mit geringem Niederschlag geeignet. Stylight zeigt dir drei Modelle:

1. Klassische Softshelljacken

Diese Variante besteht meist aus zwei oder drei laminierten Membranschichten mit einer wasserabweisenden Oberfläche, oftmals mit Kapuze und hochverschließbarem Kragen. Je nach Aktivität sind sie auf Taille geschnitten oder reichen bis zum Oberschenkel. Für den Wintersport an milden Tagen oder zum Joggen bei kühlen Temperaturen eignen sich sportliche Softshelljacken mit reflektierenden Streifen, zum Beispiel für Damen in Schwarz mit pinken Reißverschlüssen und extra Skipass-Tasche am Ärmel. Dazu passen schwarze, gestrickte Ohrenwärmer sowie farblich abgestimmte Fäustlinge in Pink und Schwarz.

2. Lange Softshelljacken

Für die City oder den Spaziergang im Park empfehlen wir eine lange Softshelljacke, zum Beispiel im Parka-Stil. Sie reicht bis zum Oberschenkel und besitzt wasserabweisendes Außenmaterial sowie meist Fleece-Fütterung. Moderne Jacken sind oft mit vielen praktischen Extras ausgestattet wie einer extra Tasche mit speziellem Kabelausgang für Mobiltelefon oder MP3-Payer.

Für Damen: anthrazitfarbene Jacke mit dezenter Allover-Musterung und Logo-Patch am Arm sowie einer dicken, verstellbaren Kapuze – schön zu Jeans und hohen Winterstiefeln.

Für Herren: Softshelljacke in Dunkelblau mit großen Taschen, Logo auf der Brust und gefütterter Kapuze.

3. Urbane Softshelljacken

Diese Jacken sind nicht nur praktisch und eignen sich für alle möglichen Freizeitaktivitäten, sondern sehen auch sehr edel aus. Merkmale: robustes Außenmaterial und wärmende Fleece-Fütterung, kombiniert mit stylishen Designs – zum Beispiel für Damen eine rote Softshelljacke mit dekorativen Knebelverschlüssen, tailliertem Schnitt und großen, aufgesetzten Seitentaschen. Vor dem Wetter geschützt, aber auch gut angezogen sind Herren mit einer marineblauen Blouson-Jacke aus Softshell-Material mit wärmendem Innenfutter und hohem Stehkragen mit Kinnschutz.

Was unterscheidet Softshelljacken von Hardshells? Softshells sind hochfunktionale Jacken, die Wasser und Wind abweisen, atmungsaktiv sind und viel Bewegungsfreiheit ermöglichen. Hardshelljacken bestehen aus zwei bis drei laminierten Lagen und sind somit wärmer als Softshells und in der Regel wasserfest. Im Gegensatz zu Softshelljacken rascheln sie beim Gehen häufig und besitzen einen weiteren Schnitt, da sie als reine Oberschicht getragen werden.

Softshelljacken sind die optimale Wahl für sportliche Aktivitäten bei wechselhaftem, kühlen Wetter.

... Weiterlesen