Welcher Sonnenschirm ist der richtige für dich?

Ein guter Sonnenschutz im Garten oder auf dem Balkon ist nicht nur im Hochsommer wichtig. Welcher Sonnenschirm passt zu deiner Wohnsituation? Bei der Wahl des passenden Modells kommt es nicht nur auf die Farbe, sondern auch auf Funktion, Größe, Bespannung und Material an. Stylight gibt einen Überblick zu den gängigsten Schattenspendern, die nebenbei auch noch gut aussehen.

Einsatzort

  • Balkon: Für den Balkon ist ein Sonnenschirm mit einem Durchmesser von etwa eineinhalb Metern zu empfehlen. Viele Modelle können auch an der Wand oder dem Balkongeländer befestigt werden.
  • Terrasse: Hier kann der Schirm je nach Einsatzort einen Durchmesser von bis zu zehn Metern haben. Dann spricht man aber eher von einem Sonnensegel.
  • Funktion: Der Schirm sollte sich nach dem Sonneneinfall ausrichten lassen, also dreh- und kippbar sein. Wichtig: ein stabiler Sonnenschirmständer für genug Bodenhaftung.

Design

  • Klassiker: Sogenannte Marktschirme sind Mittelmastschirme, die sich schnell auf- und abbauen lassen.
  • Modern: Ampelschirme werden auch Freiarm-Sonnenschirme genannt, weil der Mast sich nicht unter, sondern seitlich versetzt neben dem Schirm befindet und dieser wie eine Ampel am Mast pendelt. Vorteil: Die gesamte Fläche unter dem Sonnenschirm lässt sich nutzen, weshalb das Modell gerne auf kleinen Balkonen zum Einsatz kommt.
  • Extra-Tipp: Für Balkone und kleine Terrassen gibt es auch praktische Halbschirme, die sich bündig an die Wand stellen lassen.

Material- und Farbkunde

  • Farbe: Edel wirken Sonnenschirme mit einem Mast aus echtem Holz oder Aluminium. Bei der Farbe der Schirmbespannung hat Weiß klar die Nase vorn. Ebenfalls beliebt: knallbunte Hawaii-Schirme mit Troddeln. Wichtig ist nur, dass die Schirmfarbe nicht zu dunkel ist – sonst wird es darunter sehr heiß.
  • UV-Schutz: Ein guter Sonnenschirm sollte auch Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bieten. Auf dieses Qualitätsmerkmal wird meist direkt auf dem Schirm oder auf der Verpackung hingewiesen.
  • Pflege: Naturmaterialien wie Leinen und Baumwolle eignen sich gut als Sonnenschirm-Bespannung, sind aber weniger pflegeleicht als etwa Mikrofaserstoffe. Polyacryl beispielsweise bleicht kaum aus und ist wasser- und schmutzabweisend.

Sonnenschirme bieten nicht nur in der warmen Jahreszeit Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Auch an sonnigen Tagen im Frühjahr, Herbst oder Winter lässt es sich darunter viel besser lesen, wenn die Mittagssonne auf Balkon oder Terrasse knallt.

Sonnenschirme spenden auf Balkon oder Terrasse das ganze Jahr über Schatten.

... Weiterlesen