Spiegel in Silber im modernen oder barocken Stil

Spiegel in Silber im modernen oder barocken Stil

Silberne Spiegel sind ganz klassisch und lassen sich leicht in jedes Wohnambiente integrieren – ganz gleich, ob es sich um moderne oder klassische Einrichtungen handelt. Sie helfen dabei, den Raum optisch zu vergrößern, können aber auch als edle Wanddeko fungieren.

Moderne Spiegel

Standspiegel: für Schlafzimmer und Garderoben im Vollformat mit Halterungen aus Eisen oder Chrom, mit minimalistischem Rahmen aus Silber, passen gut zu weißen Schränken und Polsterbetten aus Leder
Wandspiegel: hohe Spiegel mit Rahmen aus Silber, matt gebürstet oder glänzend für Diele und Schlafzimmer, oder quadratische oder rechteckige Spiegel in Silber fürs Bad oder schmale Eingangsbereiche, extravagant wirken Spiegel in ausgefallenen Formen, zum Beispiel mit geschwungenen Rahmen oder mehrteilige Spiegel, die miteinander verschweißt werden
Kosmetikspiegel: oft mit integrierten Beleuchtungselementen und Lupenfunktion, frei rotierbar, matt oder glänzend, zum Aufstellen oder zum Befestigen an der Badezimmerwand mit flexiblem Arm, zum Ausziehen und Schwenken
Extratipp: am besten gegenüber von Fenstern anbringen, so reflektieren sie das Licht und lassen den Raum größer und heller wirken
Lieblingsmarke: Spiegel als moderne Kunstobjekte von Kare in interessanten Formen, mit verschiedenen Spiegelebenen oder spiralförmig angeordneten Spiegelelementen, um 850 Euro

Barockspiegel

Standspiegel: aufwändig verzierte Rahmen aus antikisiertem, mattem Eisen, oft mit aufwändiger Schweißkunst und “Krönchen“ am oberen Spiegelrand, kantig oder abgerundet, mit detailreichen Gestellen, etwas aufwändiger in der Pflege, da das Material oft poliert und vor dem Oxidieren geschützt werden muss
Wandspiegel: schwere, aufwändige Rahmen mit kunstvoller Verzierung und barocken Schnörkeln, passen in klassische Wohnbereiche, zu romantischen Himmelbetten, im Wohnzimmern als Wanddeko zum Veredeln des Raums
Kosmetikspiegel: silberne Spiegel mit filigranem Fuß und verschnörkeltem Rahmen, zum Aufstellen oder als Handspiegel für den Schminktisch, meist rund oder oval, im Miniformat auch zum Zusammenklappen für die Handtasche
Extratipp: Wie reiniget man einen Spiegel mit verschnörkeltem Rahmen, in dem sich Staub und Schmutz sammelt? Zuerst mit einem trockenen, stabilen Pinsel säubern oder mit einem Föhn kalt abblasen, hartnäckigen Schmutz mit einem nassen Pinsel entfernen
Lieblingsmarke: aufwändig, mit floralen Mustern dekorierte Spiegel von Jack & Alice, die es bereits ganz günstig ab 45 Euro gibt

Silberne Spiegel lassen sich vielseitig kombinieren, da sie farbneutral sind. Sie können zudem sowohl in moderne wie auch klassische Wohnbereiche integriert werden. Aufwändige Schweißkunst macht sie zu edlen Deko-Objekten im Raum.

Silberne Spiegel können nostalgisch im Barockstil wie auch modern kombiniert werden.

... Weiterlesen