Stehtische: Platzsparende Allrounder für drinnen und draußen

Stehtische: Platzsparende Allrounder für drinnen und draußen

In deiner Lieblingsbar, beim Bäcker, im Club oder bei offiziellen Anlässen – Stehtische sind überall zu finden. Sie dienen als Abstell- und Anlehnfläche im Freien oder in Innenräumen.

Für den Innenbereich

  • Modelle: Stehtische finden sich häufig in Konferenzräumen, Foyers, Kantinen oder Empfangsbereichen. Gut geeignet sind sie auch als platzsparender Küchentisch. Wer die Tische oft und schnell auf- und abbauen muss, sollte eine klappbare Version wählen. Kompakte Stehtische dagegen eignen sich ausgezeichnet für fixe Standpunkte und sorgen dort für einen stabilen Stand. In puncto Materialien bieten sich Glas-, Marmor- oder beschichtete Holzplatten an. Glasplatten sehen nobel aus und sind sehr standfest. Auch Holztische wirken schick, sind dafür aber etwas pflegebedürftiger.
  • Diese Stühle passen dazu: Meist gibt es die passenden Stühle zum jeweiligen Stehtisch direkt dazu. Diese sind der Höhe des Tisches angepasst oder lassen sich individuell einstellen. Dabei hast du die Wahl zwischen Modelle mit Fußablage, mit schwenkbarem Sitz, mit oder ohne Lehne. Es gibt sie als Barhocker (zum Beispiel von furnlab) oder als klassischen Stuhl mit Lehne (zum Beispiel von Bellinzona). Von Kunststoff über Metall bis Holz – dein Lieblingsmaterial ist bestimmt auch dabei.

Für den Außenbereich

  • Modelle: Grundsätzlich gilt: Tische, die du im Freien nutzt, müssen sehr widerstandsfähig und wetterbeständig sein. Besonders geeignet sind Stehtische mit einer Kunststoff- oder Edelstahlplatte. Auch Metall ist für die Nutzung im Freien ideal geeignet. Es ist resistent, witterungsbeständig und pflegeleicht. Einziges Manko: das Gewicht. Metall ist relativ schwer und daher nur ratsam, wenn der Tisch selten transportiert werden muss. Hölzer wie Teak, Eiche, Kiefer, Fichte oder Lärche sind ebenfalls sehr witterungsbeständig und eignen sich auch als Tischplatte für den Außenbereich. Tipp: Einfache Kunststoffmodelle zu festlichen Anlässen mit einer Husse dekorieren.
  • Diese Stühle passen dazu: Verchromte Barhocker aus Stahl (zum Beispiel von Driade) eignen sich ideal für den Außenbereich. Die erhöhte Sitzfläche passt sowohl zu Tischen als auch zu Bartresen. Besonders strapazierfähig sind auch Stühle aus Teakholz (zum Beispiel von Ploß).

Stehtische kommen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zum Einsatz. In kleinen oder mittelgroßen Küchen zum Beispiel eignen sie sich hervorragend als platzsparende Alternative zum Esstisch. Mit einer Husse dekoriert werden sie bei Grillpartys zum stilvollen Treffpunkt.

Als klappbarer Tisch für Events oder dauerhafte Esstisch-Alternative: Stehtische.

... Weiterlesen