Strümpfe

Wer glaubt, Strümpfe sind unscheinbares und nebensächliches Beiwerk, ist noch nicht auf die beeindruckende Auswahl der Strümpfe für Herren von Stylight gestoßen. Angefangen bei zeitlosen, einfarbigen Basics über spezielle Sneaker-Strümpfe mit Ringelmuster und unifarben, bis hin zur Socke mit originellem Design: Wer Strümpfe für Männer sucht, wird hier fündig.

Gut zu wissen: Alles rund um Strümpfe für Herren

Frauen wie Männer mit kalten Füßen können nicht ohne sie leben, in knalligen Farben oder gemustert sind sie oft der Blickfang eines Outfits und Sportler tun ohnehin keinen Schritt ohne sie (wir sagen nur: Schweiß und Druckstellen). Die Rede ist natürlich von Strümpfen. Getragen werden sie tagein tagaus: Zu Anzügen, Stoffhosen oder Party-Looks. Nur woher kommen die Strümpfe für Herren eigentlich und gibt es das Sockenmonster wirklich? Stylight klärt auf.

Strümpfe gibt’s schon länger als du denkst

Angeblich gab es die Vorfahren unserer Strümpfe schon in der Steinzeit, als noch mit Speer und Stein hinter Mammuts hergejagt wurde. Die Neandertaler banden sich dabei Lappen aus Fell oder Leder mit Bändern um die Füße. Später, mit der Mode der Kniebundhosen (auch: Knickerbocker), als das Schienbein in den Fokus gerückt wurde, kamen dann auch die Strümpfe für Herren zum Einsatz. Neben Wolle wurde oft auch Seide als Material benutzt. Kaum vorstellbar, was für eine weite Reise unsere Socken zurückgelegt haben.

Perfekter Sitz ohne einzuschneiden

Keine Abdrücke, kein Zwicken und kein Rutschen – dank neuster Stricktechniken und hochwertiger Materialien wie Baumwolle und Kaschmir im Elasthan-Mix kommen die Strümpfe ganz ohne Gummibund aus und schneiden nicht mehr ein. Leberwurst-Look ade!

Erst der Schlauch, dann der Strumpf

Strümpfe entstehen zunächst als Schlauch in Rundstrick-Maschinen. Dann werden die einzelnen Teile gewendet und an der Fußspitze zusammengenäht bzw. gekettelt. So entsteht die schöne und bequeme Form.

Das Sockenmonster

Jeder kennt wohl das Phänomen von der Socken fressenden Waschmaschine – auf einmal fehlt eine nach dem Waschgang. Tatsächlich kann es passieren, dass sich ein Strumpf während des Waschens zwischen Gummidichtung und Bullauge schiebt. Wickelt sie sich dort über den Heizstab, löst sie sich von Waschgang zu Waschgang auf. Besser: Strümpfe für Herren, wie die Unterwäsche auch, in Wäschesäcke packen.

Was geht wozu – das Einmaleins der Strümpfe für Herren: Füßlinge sind die idealen Sneaker-Socken, allerdings sollten sie versteckt im Schuh bleiben. Längere Strümpfe werden gern zum Anzug getragen, da sie keine nackte Haut zeigen, selbst wenn das Hosenbein hochrutscht. Kniestrümpfe aus dicker Wolle sind für Trachten-Looks ein zünftiges Beinkleid.

Strümpfe für Herren: Modische Statements oder einfach nur Fuß-Wärmer.

... Weiterlesen