Strümpfe

Strümpfe gehören sicherlich zu den Dingen, die jeder Mensch in großer Vielzahl besitzt. Dabei gibt es recht unterschiedliche Arten von Strümpfen. Alle haben aber gemein, dass sie den Fuß schützen und für viel Komfort sorgen. Aus diesem Grund findet ihr bei Stylight.ch eine große Auswahl an Strümpfen vieler Marken, wie etwa Ralph Lauren, für die unterschiedlichsten Gelegenheiten. Egal, ob bunte, einfarbige, kurze oder lange Modelle: Unsere Strümpfe-Abteilung hat bietet viel Abwechslung.

Strümpfe: Niemals ohne aus dem Haus

Strümpfe sorgen dafür, dass es dem Fuß gut geht. Bereits zur Römerzeit gab es Strümpfe. Die Kleidungsstücke haben aber nicht nur eine praktische Funktion, sondern sind oftmals auch mit einem kulturellen Hintergrund ausgestattet. Generell sollten Menschen immer Strümpfe tragen. Dies hat vor allem hygienische Gründe. Schließlich schwitzt der Fuß gelegentlich. Der Strumpf nimmt diesen Schweiß auf und sorgt dafür, dass er nicht in den Schuh gerät. Bei der Strumpfgröße müsst ihr euch an eurer Schuhgröße orientieren. Generell gibt es für Frauen auch kleinere Strümpfe und für Herren größere Exemplare.

Strümpfe speziell für den Sport

Strümpfe spielen gerade im Sport eine sehr wichtige Rolle. Daher bieten viele bekannte Sportartikelhersteller wie Nike, Puma oder Adidas spezielle Sportstrümpfe an, die besonders gut den Schweiß aufnehmen. Dies ist nämlich gerade beim Sport sehr wichtig. Gleichzeitig lassen sich die Sportstrümpfe sehr gut bei hohen Temperaturen waschen, sodass auch der letzte Schweißkeim beseitigt wird. Sportstrümpfe gibt es übrigens für Herren und Damen gleichermaßen.

Welcher Strumpf soll es heute sein?

Der Strumpf gehört sicherlich zu den vielfältigsten Kleidungsstücken. Daher könnt ihr eigentlich zu jedem Outfit, auch zu Looks in Roehrenjeans, die passenden Strümpfe finden. Bunt geringelte Strümpfe sehen frech aus und setzen optische Highlights. Nylonstrümpfe sind besonders gut für offene Schuhe geeignet. Man sieht sie faktisch nicht und passen sich daher perfekt in das übrige Outfit ein. Mittlerweile gibt es auch Strümpfe, die mit einer Gumminoppensohle ausgestattet und dadurch besonders rutschfest sind. Diese sind besonders für zu Hause sehr gut geeignet. Bei Stylight.ch findet ihr Strümpfe für jede erdenkliche Möglichkeit. Freut euch daher auf die bunte und vor allem hochwertige Auswahl unserer Strümpfefamilie.

Zwei Strümpfe in die Waschmaschine gesteckt, aber nur ein einzelner kommt heraus? Damit ist jetzt Schluss

Wer kennt es nicht, das mysteriöse Verschwinden der Socken in den Tiefen der Waschmaschine, als wäre David Copperfield am Werk gewesen. Man ist sich ganz sicher, dass man beide Strümpfe in die Waschtrommel gesteckt hat und heraus kommt dann doch wieder nur ein einzelner Strumpf. Ein Phänomen, das einen schon mal zum Verzweifeln bringen kann. Damit das garantiert nicht mehr passiert, haben wir für euch sechs hilfreiche Tipps heraus gefunden, damit jede Socke seinen Partner behält.

1. Feste verknoten

Der einfachste Weg ein Socken-Paar zusammen zu halten: miteinander verknoten. Das geht am einfachsten mit langen, eher dünnen Strümpfen und Kniestrümpfen.

2. Haargummi

Eine Alternative zum Verknoten sind Haargummis. Hier ist es wichtig, den Gummi fest um die Strümpfe zu wickeln, damit auch beim schnellen Schleudergang keiner verloren geht.

3. Socken-Klammern

Wer zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen möchte, kauft sich im Drogeriemarkt sogenannte Socken-Klammern. Man klemmt zum Waschen jeweils ein Sockenpaar in die beiden Vorrichtungen an den Plastikklammern und nach der Wäsche kann man sie daran ganz easy am oberen Haken an den Wäscheständer hängen.

4. Strümpfe mit Druckknopf

Mittlerweile gibt es auch andere schlaue Erfindungen wie zum Beispiel die Strümpfe mit Druckknopf. So kann man das jeweilige Paar zum Waschen einfach aneinander klipsen und kein Part geht verloren.

5. Sicherheitsnadeln

Das kann man auch in der DIY-Variante machen, und zwar mit Sicherheitsnadeln. Hier sollte man aber darauf achten, dass die Nadeln eher stumpf sind und einen extra sicheren Verschluss haben. Am besten eignen sich spezielle Sicherheitsnadeln für Babys.

6. Wäschenetz

Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, besorgt sich ein großes Wäschenetz. Alle Socken rein, Reißverschluss zu und dann geht garantiert kein Strumpf mehr in der Waschmaschine verloren.

Bei so vielen Möglichkeiten die Strümpfe beisammen zu halten, ist bestimmt eine Idee für euch dabei. Egal, für welche Variante ihr euch auch entscheidet, das mysteriöse Socken-Schluck-Monster hat jetzt keine Chance mehr.

Besonders angesagt: bunt gemusterte Strümpfe, die unter der Hose hervor blitzen.

... Weiterlesen