Drei Gründe, warum du Karottenjeans für Damen tragen solltest

Die Lieblingsjeans der 80er- und 90er-Jahre feiert ihr Revival und beweist: Irgendwann kommt alles wieder in Mode. Stylight verrät drei gute Gründe, die Karottenjeans für Damen wieder zum Trend-Teil zu machen:

1. Sie ist so bequem

Die Karottenjeans mag zwar nicht so sexy sein wie eine Skinny Jeans, ist dafür aber viel bequemer. An Hüfte und Oberschenkeln darf sie ruhig locker sitzen – das kaschiert kleine Polster. In typischer Karottenmanier läuft die Hose nach unten hin schmal zu und liegt erst am Knöchel richtig eng an. Damit ist sie nicht nur für Frauen mit ein bisschen mehr Taille und Hüfte geeignet, sondern schmeichelt auch kräftigen Waden.

Tipp: Karottenjeans für Damen bringen weiblichen Rundungen an Po und Hüfte toll zur Geltung – eine kurze Jacke, die in Höhe der Taille endet, unterstreicht den femininen Schnitt zusätzlich.

2. Sie ist so retro

Die Damen-Karottenjeans ist inzwischen um einiges vorteilhafter geschnitten als das Original aus den 80er-Jahren. Als lässiger Mix aus Boyfriend- und High-Waist-Jeans sind die kultigen Hosen inzwischen auch in moderneren Waschungen und mit Used-Details erhältlich. Plus: Die Jeans lässt sich super mit anderen Retro-Trends, wie beispielsweise Crop-Tops oder kurzen Jacken, kombinieren.

Tipp: Längere Tops immer in den Bund stecken, um die Taille zu betonen.

3. Einmal stylish, immer stylish

Schon Brenda aus der 90er-Jahre-Kultserie “Beverly Hills, 90210″ hat uns gezeigt, wie man Karottenjeans für Damen stylish kombiniert und ist damit immer noch ein Vorbild. Am besten trägt man die Hose mit einer Aviator-Sonnenbrille, Panamahut und Chucks. Die Hosenbeine sollten dabei lässig hochgekrempelt werden.

Tipp: Kleine Frauen tragen Karottenjeans am besten mit High Heels – das verlängert optisch die Beine.

Tipp: Da Karottenjeans für Damen an der Hüfte relativ locker geschnitten sind, lieber zu eng anliegenden Oberteilen als zu Oversized-Tops greifen. Shirts, die unter der Taille enden, in den Bund stecken oder im Schrank lassen – sonst tragen sie in Kombination mit dem Schnitt der Hose auf.

Die 80er lassen grüßen: Karottenjeans für Damen feiern ihr modisches Comeback – und sind jetzt auch unter dem Namen "Mom-Jeans" bekannt.

... Weiterlesen