Teva Sandalen

Entworfen für Wassersportaktivitäten, millionenfach verkauft – die legendären Sandalen von Teva stehen für sich selbst. Weltweit gelten Teva Schuhe als Synonym für funktionelle Outdoor-Sandalen. Zu den Stilmerkmalen der Teva Sandalen-Kollektion zählt das von Teva entwickelte Klettband-System aus Jacquard-Gewebe. Teva ist Marktführer bei Sportsandalen und präsentiert seinen Modellklassiker auch in neuen Stilvarianten wie als City-Sandalette mit trendiger Korkoptik-Sohle.


Für Abenteurer entwickelt

Die klassische Teva Sandale ist ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Schuhkonzept. Das patentierte Klettverschluss-System oder Stapping System ermöglicht eine individuelle Anpassung der Riemchen an den Fuß. Ein dämpfendes Pad unter der Ferse federt die Schritte bestmöglich ab und erhöht den Laufkomfort. Das Stollenprofil von Teva Sandalen wurde speziell für feuchte Umgebungsbedingungen entwickelt, so dass Wasser leicht ablaufen kann. Teva Sandalen eignen sich als bequeme City-Schuhe für den Sommer, für Garten und Strand, viele Wassersportarten und Outdoor-Aktivitäten wie Geländeläufe - kombiniert mit Jacken von Jack Wolfskin.

Der Exportschlager aus den USA

Teva wird 1982 von Mark Thatcher gegründet. Der begeisterte Rafting-Führer am Grand Canyon kann keine geeigneten Schuhe für seinen Wassersport finden und entwickelt somit sein eigenes Modell – die klassischen Teva Sandalen. Die erste wassertaugliche Sportsandale wird weltweit ein großer Erfolg und ist bis heute das Markenzeichen von Teva. Der Name Teva stammt übrigens aus dem Hebräischen und steht für „Natur“. Teva ist eine Marke von Deckers aus den USA.

Die Wildnis ruft nach Sandalen von Teva!

Die Marke Teva hat ihren Ursprung in den 1980er-Jahren, als ein junger Abenteurer auf die Idee kam, Schuhe zu entwerfen, die seinen hohen Ansprüchen gewachsen sind. Heute sind Modelle der Marke auf der ganzen Welt bei adrenalingeladenen Freiluftkünstlern beliebt. Stylight nennt dir drei Styles mit Teva-Sandalen, mit denen du zum Held der Wildnis wirst!

1. Wanderausflug

Gestalte dein Outfit praktisch und bequem, wenn du einen Ausflug mit deiner Familie oder Freunden planst. Die Sandalen von Teva sind gut geeignet, um an einem schönen Sommertag auf eine Alm zu wandern oder an einem Gebirgsbach ein Picknick zu veranstalten. Die Sandalen dürfen ruhig bunt sein, dein Outfit insgesamt fröhlich. Kombiniere eine Jeans Shorts oder eine Bermuda mit einem einfarbigen V-Shirt. Eine Kapuzenjacke aus Sweat sorgt bei Dämmerung für warme Schultern. Getränke und Snacks packst du in deinen Outdoor-Rucksack.

2. Urban Safari

Natürlich können Sandalen von Teva auch in der Stadt getragen werden. Du zeigst Stilsicherheit, wenn du einen geschickten Bruch zwischen robust und elegant herstellen kannst. Suche dir dafür ein Paar aus, das eine neutrale Sohle mit feinem Profil und außerdem reduzierte Riemen mit schlichter Optik aufweist. Dazu passt eine beige Stoffhose (für Frauen aus dünnem Baumwollstoff mit Bügelfalte und 7/8-Länge, bei Männern kann es eine cleane Chino Hose sein) und ein schwarzes Oberteil mit einem taillierten Schnitt. Dezenter Silberschmuck in Form einer dünnen Gliederkette oder einer Armbanduhr unterstreichen dieses moderne, zurückhaltende Outfit.

3. Strandbesuch

Die Teva-Sandalen eignen sich nicht nur für den Waldboden, sondern sind auch praktisch in trockenen und heißen Gefilden wie beispielsweise am Strand. Um die Füße vor dem heißen Sand zu schützen und mühelos die Dünen zu erklimmen, greifst du zu einem Modell mit schmalen Riemen und fester Sohle. Helle Farben machen sich in der Sonne gut und harmonieren mit einem Badeanzug mit Blümchenmuster und einem Pareo sowie bei Männern mit der Hawaii-Badehose und weißem Strandhemd.

Auch wenn du Sandalen von Teva trägst, bei deinen Füßen hört der Wildnis-Look auf. Diese sollten sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen perfekt pedikürt und gepflegt zeigen. Damen bringen zudem mit rotem oder pinkfarbenem Nagellack einen Hauch Glamour ins Abenteuer-Styling.

Mit Teva-Sandalen wirst du zum Meister der frischen Luft, ohne den sicheren Halt zu verlieren.

... Weiterlesen