Bitte nicht füttern: Charmante Tierfiguren für den Innen- und Außenbereich

Ob als kleine Rehe oder Rentiere im Garten neben dem mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückten Weihnachtsbaum oder als Deko-Objekt in Form von kleinen Vögeln oder Lieblingshaustieren in der Wohnung – Tierfiguren sehen immer charmant aus und sind sehr dekorativ und originell. Stylight zeigt dir, wie du mit Tierfiguren dein Wohn- oder Gartenambiente fantasievoll-individuell gestalten kannst.

Welche Tierfigur passt zu deiner Wohnung oder in deinen Garten?

Tierfiguren gibt es in vielen verschiedenen Materialausführungen und Motiven.

  • Beliebte Motive: Vögel, Fische, Schildkröten, Hunde, Katzen, Igel, Frösche
  • Saisonale Figuren: Hasen, Rentiere, Schafe
  • Lebensgroße und XXS-Modelle: Täuschend echt aussehende Tierfiguren gibt es in authentischer Größe. Oder als Modelle in Miniaturausführung, dann für eher kleine Räume.
  • Materialien:
    – Holz: lackiert oder naturfarben, sehr individuell
    – Glas: in hochwertiger Ausführung zum Beispiel von Leonardo oder als wertvolle Sammlerstücke aus Kristall (etwa von Swarovski)
    – Murano-Glas: mundgeblasen, fragil-filigrane Optik, Vorsicht: sehr empfindlich!
    – Porzellan und Keramik: klassisch-edel in schlichtem Weiß (KPM, Meißen, Nymphenburger Porzellan) oder kunstvoll bemalt zum Beispiel von Sagradelos
    – Polyresin: ein massiver, besonders robuster Kunststein, sehr authentisch aussehende Tierfiguren, in allen Größen, Farben und Motiven erhältlich (von Pure Day und Heine)
    – Metall: Messing, schmiedeeisern oder aus Draht, robust, für alle Wohnambiente, insbesondere für den Landhaus-Stil (Maison Belfort, Nousaku)
    – Kunststoff: meist hohl und leicht, wetterfest, mit oder ohne LED-Beleuchtung, ideal für draußen

Wo und wie stellst du deine Tierfiguren am besten auf?

  • Drinnen: Im Innenbereich sehen Tierfiguren besonders schön auf hochwertigen, modernen oder antiken Möbeln wie etwa Sideboards, Konsolentischen oder in Vitrinen aus. Einen edlen Touch bekommen Deko-Arrangements mit Tierfiguren, wenn diese als Solitär mit einem einzelnen Spot angestrahlt werden. Toll auch als saisonale Deko auf der festlich gedeckten Tafel. Weitere geeignete Aufstellorte: Fensterbänke, Abstellflächen im (Gäste-)Bad, Bücherregale
  • Draußen: Tierfiguren für deinen Garten, Hof oder Balkon sind eine originelle und unkomplizierte Möglichkeit, dein ganz persönliches Lieblingstier immer in der Nähe zu haben. Neben den beliebtesten Tiermotiven wie Hunde und Katzen kannst du auch mit exotischen Tierfiguren deinen Außenbereich interessant gestalten. Aus Polyresin gefertigt sehen diese täuschend echt aus und sind dabei so wetterfest, dass sie das ganze Jahr über draußen stehen können.

Tierfiguren gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen. Für drinnen und draußen und von der Schnecke bis zum Dinosaurier.

Stilvoll dekorieren mit originellen Tierfiguren.

... Weiterlesen