Treffpunkt Tisch: 3 Modelle für deine Wohnsituation

Egal ob du ihn zum Essen, zum Arbeiten oder einfach nur zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden brauchst: Der Tisch ist das Herzstück jeder Wohnung. Worauf du bei der Auswahl des passenden Tisches unbedingt achten solltest? Drei Modelle für drei Wohnsituationen:

1. Esstische

  • Wohnsituation: große Wohnküche, Esszimmer oder Küchenzeile im Apartment
  • Gebrauchsanspruch: Wer das Glück hat, eine große Küche oder ein Esszimmer zu haben, der sollte den Tisch zum geselligen Mittelpunkt des Raumes machen. Geeignet sind massive, große Modelle aus Echtholz. Für kleinere Räume eignen sich ausklappbare Tische, die an der Wand befestigt werden.
  • Material und Farbe: In die Wohnküche passen robuste Holztische am besten. Für kleine Räume Metall oder Kunststoff in hellen Farben wählen.
  • Tipp: Darf’s ein bisschen bunter sein? Große Holztische wirken besonders stylish, wenn du sie mit verschiedenfarbigen und unterschiedlichen Stühlen kombinierst.

2. Schreibtische

  • Wohnsituation: Arbeitszimmer oder 1-Zimmer-Wohnung mit Homeoffice-Bereich
  • Gebrauchsanspruch: Schreibtische gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Wer viele Stunden täglich fleißig ist, sollte sich für eine entsprechend große Tischplatte entscheiden. Bei wenig Platz ist ein Sekretär mit ausklappbarer Tischplatte oder ein Ecktisch ausreichend.
  • Material und Farbe: Modelle aus Holz, Edelstahl, Kunststoff, Glas oder Metall. Und auch die Farbe spielt eine Rolle: Tisch entweder farblich in das Ambiente einfügen oder als Hingucker hervorstechen lassen.
  • Tipp: Unschlagbar bei Platzmangel sind Tische auf Rollen mit ausreichend Schubladen und Tastaturauszug.

3. Couchtische

  • Wohnsituation: WG-Zimmer oder Wohnzimmer
  • Gebrauchsanspruch: Tische mit Stauraum und zusätzlichen Schubladen sind für kleine Räume ideal. Wird der Couchtisch auch mal zum Esstisch umfunktioniert, empfiehlt sich ein höhenverstellbares Modell mit großer Platte.
  • Material und Farbe: Glastische sind die absoluten Allrounder und passen zu nahezu jeder Couch und Wohnlandschaft.
  • Tipp: Eine integrierte LED-Leiste an der Tischunterkante macht den Couchtisch zum Blickfang im Wohnzimmer.

Ein Möbelstück mit vielen Funktionen: Esstische in massiver Holzoptik werden in großen Räumen zum gemütlichen Dreh- und Angelpunkt, filigrane ausklappbare Modelle eignen sich für kleinere Zimmer. Während der Eckschreibtisch selbst das kleinste Kämmerchen zum privaten Homeoffice macht, sorgt der Couchtisch für ausreichend Ablagefläche am Sofa.

Als Ablage, Arbeitsfläche oder Essplatz –Tische spielen in jedem Raum eine tragende Rolle.

... Weiterlesen