5 Stylingtipps mit denen Trenchcoats bei Männern nicht spießig aussehen

Immer nur Stoffhose, Hemd und Schnürschuhe zum Trenchcoat? Ach bitte meine Herren, euer Kleiderschrank hat doch mehr als das zu bieten. Hier sind fünf Stylingvarianten mit denen ihr euren Trenchcoat nicht mehr nur nach business sondern richtig stylo aussehen lassen könnt.

Mit Jeanshemd

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Trenchcoat nur auf dem Weg zum Office und wieder zurück eine gute Figur gemacht hat. Wer trotzdem nicht ganz auf ein Hemd verzichten will, kann die etwas legerere Variante in Form eines Jeanshemdes ausprobieren. Damit ist man gut angezogen und der Look bekommt gleichzeitig einen lässigen Freizeit-Touch.  Der nächste Stadtbummel am Wochenende kommt bestimmt.

Als Kurzmodell

Die meisten Trenchcoat-Modelle gehen bis zur Kniekehle und können mit falschem Styling schnell nach Sherlock Holmes aussehen. Die Lösung für alle denen das too much ist oder die sich  wegen der Länge unsicher sind? Kurze Trenchcoats, die einen Jackenschnitt haben und nur bis kurz über die Hüfte gehen. Die sehen sportlicher aus und sind leichter zu kombinieren.

Mit Sneakern

Die Allzweckwaffe um ein Outfit ruck zuck sportlicher und cooler zu machen sind Herren-Sneaker! Weiße Chucks oder Modelle von Nike, Adidas oder Puma gehen immer – auch zum Trenchcoat! Denn sowohl die Sneaker als auch der Trenchcoat sind echte Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen sollten.

Zur schwarzen (skinny) Denim

Nein, man muss nicht immer nur cremefarbene Kleidungsstücke zum chicenTrenchmantel tragen. Im Gegenteil! Ein gekonnter und cooler Stilbruch mit einer dark Denim macht den Trenchoat-Style erst so richtig interessant. Für eine kleine Rocker-Attitüde einfach eine schwarze Skinny mit derben Herrenstiefel tragen.

In Farben wie Dunkelblau oder Khaki

Camel ist auf jeden Fall immer eine sichere Nummer, mit der man nichts verkehrt machen kann. Wer trotzdem mal Lust auf ein bisschen Abwechslung hat und in der Stadt nicht mindestens 10 Doppelgänger treffen will, investiert in ein mindestens genauso zeitloses Dunkelblau oder Khaki.

Früher diente der Trenchcoat übrigens dazu frierende Soldaten in ihrem Schützengraben zu wärmen. Ein paar Jahre später hatten er seinen großen Auftritt auf diversen Kinoleinwänden und wurden so schließlich zum Kultmantel.

... Weiterlesen