Wayfarer

Der Mensch ist gerne unterwegs. Für idealen UV-Schutz sorgt dabei die Wayfarer Brille. Sie gehört zu den wenigen legendären Sonnenbrillen, die seit Jahrzehnten nicht verändert wurden - und die immer noch erfolgreich sind. Die zeitlose Form ist eine Garantie für anhaltenden Erfolg und verspricht genügend Stoff für Geschichten, die noch in vielen Jahren am Lagerfeuer erzählt werden.

Mit Wayfarer Brillen auf Reisen gehen

Verantwortlich für den Welterfolg namens Wayfarer ist natürlich Ray Ban. Aus diesem Hause stammt nämlich das erste Modell, das einst den Grundstein legte. Heute kannst du auf Stylight.ch ein weites Feld voller verschiedener Anbieter erblicken. Als Gemeinsamkeit dient dabei immer die charakteristische Form. Ausgeglichene Proportionen, ein schlichter, etwas dickerer Rahmen und dezent getönte Gläser gelten bis heute als die Formel für Meilensteine. Es ist also aus mehreren Gründen verständlich, warum die Wayfarer Brillen auch im aktuellen Jahrzehnt noch zu den absoluten Verkaufsschlagern gehören. Die Frauen unter euch können ihre neue Sonnenbrille übrigens optimal mit Vans Taschen kombinieren. Egal, wo ihr hingeht, seid ihr mit dieser Kombo bestens gerüstet.

Wayfarer: Investition in die Zukunft

Manche Trends sind so kostspielig, wie sie kurzlebig sind. Die Wayfarer dagegen ist eine Garantie, niemals out of date zu sein. Die Sonnenbrille überzeugt durch ihren unauffälligen Style, der die Blicke dennoch auf sich zieht. Zudem sorgt sie für den berühmten Aha-Effekt, da jeder weiß, was bei diesem Modell dahintersteckt. Viele Exemplare werden zudem mit einem robusten Case geliefert. Abends, wenn die Sonne nicht mehr scheint, kann die Brille somit sicher in Tommy Hilfiger Taschen verstaut werden. Und am nächsten Tag glänzender denn je wieder zum Vorschein kommen.

Feel the Blues - mit der Wayfarer besser als je zuvor

Unser Angebot an Wayfarer Brillen ist groß und voller Abwechslung. Das fängt schon bei den Marken an. Nike, Roxy, Guess, Rip Curl und Oakley haben den Style allesamt übernommen und zeigen nun, auf wie viele verschiedene Weisen das Erfolgsmodell interpretiert werden kann. Weiter geht es mit den Farben. Trugen die Blues Brothers ihre Brillen noch in schlichtem Schwarz, kannst du heute auf rote, blaue, weiße oder sogar mehrfarbige Modelle zurückgreifen. Also genau wie bei den Roxy Uhren, die du ebenfalls bei uns findest.

Warum noch eure Enkelkinder Wayfarer tragen werden

Sonnenbrillen boomen wie nie zuvor – und jede Saison schießen neue Sonnenbrillen-Labels wie Pilze aus dem Boden. Gerade sind runde Sunnies und Pilotenbrillen sehr angesagt. Aber welches Modell sollte man sich kaufen, wenn man eines für die Ewigkeit will?

  • Da wären wir auch schon bei der Wayfarer. Die ist nämlich schon längst so etwas wie die Kelly-Bag oder der legendäre Eames Stuhl. Ein Design-Klassiker!
  • Mit der originalen Wayfarer vom Hersteller Ray-Ban ist es wie mit Tempo und Maggi. Wayfarer ist eine Marke, die durch ihren immensen Erfolg zum Gattungsbegriff geworden ist. Generationen von Werbeleuten versuchen übrigens, den Tempo- oder-Wayfarer-Effekt für ihre Produkte zu erreichen. Aber selten mit Erfolg.
  • Trends kommen und gehen, aber das Wayfarer-Modell bleibt. Und genauso, wie sich die Leute vor 30 Jahren die Nasen mit Tempo putzten, werden sie in 30 Jahren noch auf ihren Nasen Wayfarer tragen.
  • Das Original kommt von Ray-Ban – die US-Brillenmarke hat das Design – robuster Rahmen, zwei silberne, diamantförmige Details am oberen Rand der Gläser – 1956 entworfen. Aber auch andere Marken sind auf den Zug aufgesprungen und haben ein Wayfarer-Modell entwickelt.
  • Für Surfer, Skatebaorder, Biker und alle anderen perfekt, die auf den Sporty Chic stehen: die Wayfarer-Modelle von der kalifornischen Surfmarke Oakley – die nicht nur leichter sind als die Version von Ray-Ban, sondern auch in bunten Farben erhältlich und mit verspiegelten Gläsern.
  • Solange “Miami Vice”, “Breakfast Club”, “Risky Business” Kultfilme sind (in denen eben genau diese Sonnenbrille getragen wird!) – solange wird die “Wayfarer” eine Kultbrille bleiben. Für immer, also.
  • Last but not least: Nicht nur Schauspiel-Stars wie Tom Cruise oder Robert Pattinson machten sie auf der Leinwand populär, auch weibliche die Olsen-Twins, Chloe Sevigny haben das Modell im echten Leben wiederentdeckt.

Und wenn ihr euch auch in diesem oder nächstem Sommer für eine runde Sonnenbrille oder eine Pilotenbrille entscheidet: Die Wayfarer werdet ihr immer wieder aus dem Schrank holen. Ehrenwort!

... Weiterlesen