Westen

Die Weste zählt zu den Kleidungsstücken, die aktuell ein Comeback erleben. Doch dabei gibt es klare Unterschiede zwischen den Modellen, wie du beim Stöbern auf Stylight.ch schnell feststellen wirst. In jedem Falle lohnen sich Westen aber in jedem Kleiderschrank: ob warme gefüttert für kalte Tage oder elegantes Gilet für den Businessbereich.

Elegante Westen für die Karrierefrau

Wer auf der Suche nach eleganten Westen ist, wird schnell bei Ralph Lauren fündig. Hier wird glattes Viskose-Futter mit hochwertiger Feinwolle als Obermaterial kombiniert. In jedem Büro beweist du in diesem Outfit absolute Stilsicherheit, zum Beispiel mit einer Weste im klassischen Nadelstreifen-Design. Wer es weniger förmlich mag, für den lohnt sich ein Blick in die Kollektion von Vero Moda. Diese Modelle kannst du nicht nur über die Bluse tragen, sondern auch über jedes schlichte Shirt.

Sportliche Westen für jeden Anlass

Wer es lockerer bevorzugt, ist mit Steppwesten gut beraten. Westen von The North Face eignen sich aber bei weitem nicht nur für den Outdoor-Bereich. Einfach wie eine Jacke übergezogen wärmen dich vor allem gefütterte Modelle oder Fellwesten auch an kühlen Herbsttagen vor dem Kamin. Wer aktiv ist, wird natürlich beim Sportbekleidungshersteller ADIDAS fündig: Mit der neongelben Funktionsweste beweist du deine Sportlichtkeit und bleibst auch beim abendlichen Joggen um den Block immer gut erkennbar. Die riesengroße Auswahl aktueller Westen findest du daher in nur wenigen Mausklicks bei Stylight.ch.

Die Weste für Ihn

Neben den Modellen für Frauen hält sich auch die Weste, die zum Anzug getragen wird, noch immer in der Modewelt. Über das schlichte weiße Herrenhemd und unter dem Sakko getragen verleiht sie dem klassischen Businesslook noch eine Spur mehr Eleganz. Aber auch außerhalb dieses klassischen Looks kommt die Weste zum Einsatz, denn sie kann beispielsweise zur Diesel Jeans und mit Budapester Schuhen auch in der Freizeit getragen werden. Hier sind vor allem auch rustikalere Modelle absolut modern. Steppwesten in schwarz, beige, braun, khaki oder grau werden kurzerhand über Hemd oder Pullover getragen. Wichtig: Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken ist es in diesem Falle obligatorisch, die Weste geschlossen zu tragen. Egal, ob bei Modellen mit Reißverschluss oder Knopfleiste.

Go West! Welche Westen jetzt in deinen Schrank gehören

Verstümmelte Jacke oder Trendteil? Definitiv Trendteil! Auf den Laufstegen lassen sich Westen schon nicht mehr wegdenken. Diese fünf Modelle solltest du dir daher unbedingt zulegen.

Ladies, zugreifen bei:

  • XL-Westen: Das absolute Trendteil der Saison wird auch Long Vest oder Blazer-Weste  genannt. Von 0815-Westen unterscheidet sie sich dadurch, dass sie wesentlich länger ist, fast wie ein Mantel. Shiftkleider und Plisseeröcke werden damit lässiger, Oversize-Pullover cooler, Businessblusen trendiger und Sommerkleider windfest. So viele Talente hat momentan wohl kein anderes Teil in unserem Kleiderschrank. Das Beste: Ein Blick auf die Runways sagt, dass uns der XL-Westen-Trend noch länger erhalten bleibt. Die Anschaffung lohnt sich also!
  • Fellwesten: Westen aus Pelz, Fake Fur oder Lammfell haben sich schon länger auf der Trendskala festgesetzt. Weil sie aber viel Volumen haben, tragen sie ganz schön auf. Westen mit Gürtel sind daher perfekt. Oder man kombiniert dazu schmale Rollis, Röhren oder Lederleggings. Verspielte Kleider und Seidenblusen sehen mit Fellweste mondäner aus.
  • Fransenwesten: Die sind nicht nur der liebste Festivalbegleiter der Stars, sondern auch unsere. Fransenwesten geben T-Shirts und Shorts Rockstarappeal. Den Hippie-Chic aber nicht übertreiben: Bohokleid, Wildlederboots und Piratentuch sind too much für die Fransenweste.

Jungs, zugreifen bei:

  • Daunen- und Steppwesten: Die sportlichen Westen sind super praktisch, halten warm und verleihen jedem Mann etwas Abenteuerliches. Frauen denken dann: Ein Kerl, der Daunenweste trägt, kann sicher auch Holz hacken und Feuer machen.
  • Jeansweste: Die Jeansweste ist ein untrügliches Zeichen für Rebelen. Typen, die sich nicht anpassen, ihr eigenes Ding machen, wie zum Beispiel die Ärmel ihrer Jeansjacken abschneiden. So wie die Punks der 80er Jahre. Wie man die Jeansweste als cooler Typ heute trägt? Sportlich mit Kapuzenpulli, weit und offen zu T-Shirt und Trucker Cap.
  • Anzugweste: Zu einem vollendeten Anzug gehört eine Weste. Bestes Beispiel ist Dauer-Anzugträger und Streetstyle-Star Justin O’Shea. Der Australier arbeitet als Einkäufer beim Onlineshop Mytheresa und lebt quasi in Hemd und Weste. Männer, die sich im Alltag nicht ständig aufbrezeln müssen, stylen die Anzugweste einfach zum lässigen Karohemd oder zum grauen T-Shirt. Bestes Accessoire dazu: Vollbart und Tattoos.

Ihr seht: Westen sind auf jeden Fall eine Investition wert und gehören in jeden Kleiderschrank. Selbst Opi können nicht ohne ihre Anglerweste.

... Weiterlesen