Wild Wild Fest: Diese 3 Looks mit Wildlederjacken in Braun feiern den Frühling

Nicht zu schwer und nicht zu warm – Wildlederjacken in Braun sind für die Übergangszeit gemacht. Kuschelige Modelle mit Fleece oder Teddyplüsch eignen sich natürlich auch für kühle Herbst- und Wintertage. Am begehrtesten sind jedoch die klassischen Kreationen im Biker-Look oder mit Fransen. Die lassen sich nämlich nicht nur in die Lieblingsbar, sondern auch zum nächsten Rockkonzert ausführen.

1. Stylishe Short-Drinks

Braune Wildlederjacken im Biker-Look mit schrägem Reißverschluss bilden zusammen mit knackigen Hotpants ein schönes Duo. Die Taschen der Jeans Shorts dürfen gerne unter dem ausgefransten Saum hervorschauen. Damit der Look nicht zu aufreizend wirkt, kombiniere die Shorts mit einem langärmeligen Ringelshirt und braunen Stiefeletten mit Reißverschluss.

Beim Männerabend in der Kneipe kommen Wildlederjacken in Braun wie gerufen. Eine schwarze 7/8-Jeans, ein kariertes Hemd und Loafers (ohne Socken) lassen selbst den gut gestylten Barkeeper vor Neid erblassen.

2. Hier spielt die Musik!

Eine lange Wildlederweste mit Fransen in Braun ist perfekt fürs Open-Air-Konzert im Frühling. Zusammen mit einem karierten Hemd, schwarzen Reiterhosen, Haarbändern mit bunten Blumen und grünen Hunter-Gummistiefeln rockst du jedes Musik-Festival.

Männer greifen zur dunkelbraunen Wildlederjacke mit Knöpfen, einem weißen T-Shirt, Fetzenjeans und weißen Sneakers.

3. Trendiges Straßenfest

Wähle eine cognacfarbene Jacke mit offenem Schalkragen zur beigefarbenen Jeans im Polka-Dot-Design. Ein weißes Shirt, das locker in die Hose gesteckt wird, ein schwarzer Taillengürtel, Riemchensandaletten und ein paar Wickelarmbänder werten das Outfit auf.

Harry Styles hat vorgemacht, wie du auf der Straße mit einer braunen Wildlederjacke Eindruck schinden kannst. Kombiniere sie mit dunkelblauen Jeans, einem weißen T-Shirt, einem karierten Hemd, das offen darüber getragen wird, und dunkelbraunen Chelsea Boots.

Wildlederjacken in Braun sollten per Hand oder in der Waschmaschine im Schongang auf 30 Grad gewaschen werden. Die Jacke am besten auf links drehen und nur einzeln waschen. Kein normales Waschpulver, sondern ein Feinwaschmittel verwenden und dieses direkt zur Jacke in die Trommel geben. Nur kurz schleudern. Zum Trocknen nicht in die Sonne, sondern an einen schattigen Ort legen. Damit sich die Jacke wieder weich anfühlt, kurz mit einem Dampfbügeleisen – immer noch auf links gedreht – bügeln.

Einfach mal abhängen: Wildlederjacken in Braun rocken jedes Outfit.

... Weiterlesen