Top 5: Die Checkliste für den Kauf von Wohnlandschaften

Für Familien und Lounge-Fans gibt es keine praktischeren Polstermöbel als Wohnlandschaften. Die riesigen Sofas laden zu geselligen Abenden mit Freunden und gemütlichem Fernsehen ein. Worauf du beim Kauf achten solltest? Stylight präsentiert: deine Shopping-Liste mit fünf wichtigen Punkten zum Abhaken!

1. Die richtige Größe

Mit einer Breite von etwa drei bis vier Metern ein sehr präsentes Möbelstück. Frage dich vor dem Kauf: Wie viele Personen sollen Platz haben?

  • Stellmöglichkeit: Gängig: Sofas entlang der Wand stellen. In großen oder offen gestalteten Zimmern Wohnlandschaften im Raum platzieren, das schafft eine wohnliche Insel
  • Form: Wähle zwischen U- und L-Form. Ottomanen und Hocker ergänzen das Polstermöbel. Ausziehbare Elemente dienen als Schlafplatz oder Fußstütze.

2. Die 3 beliebtesten Stile

  • Skandinavisch: klare Linien und Bezugstoffe in Pastelltönen oder Hellgrau
  • Industriell: abgerundete Formen, Chesterfield-Elemente und Antiklederoptik
  • Modern: eckige Modelle mit einer eleganten Kombination aus Leder und Stoff

3. Das geeignete Material

  • Stoff: Sitzmöbel aus Baumwoll- oder Synthetikstoffen sind unempfindlich. Bezüge mit Reißverschlüssen können abgenommen und gewaschen werden. (Stichwort: Kinder und Tiere). Mikrofaser-Stoffe imitieren Leder, sind aber pflegeleichter.
  • Veloursleder: Wildleder regelmäßig abbürsten und absaugen. Zum Imprägnieren eignet sich ein Schutzspray.
  • Glattleder: Beachte: im Winter sehr kühl, klebt im Sommer. Flecken mit einem feuchten Tuch (Seifenwasser) abwischen. Das Leder wird mit der Zeit speckig und bekommt einen Vintage-Touch.

4. Die perfekte Polsterung

  • Sitzfläche: wie bei Matratzen weiche oder härtere Polsterungen mit Federkern
  • Rückenlehne: starre Rückenlehnen mit großen Kissen abfedern. Verstellbare Lehnen entlasten den Rücken je nach Körpergröße.
  • Armlehne: zum Lesen und als Ablage eine härtere Lehne, für gemütliches Abstützen eine weichere.

5. Farbe: Zeitlos oder mutig?

Zeitlos wirken Weiß, Schwarz und Grau. Auch eine Kombination aus dem Trio ist möglich. Mit farbigen Wohnaccessoires werden die Wohnlandschaften aufgewertet. Wer Mut zur bunten Wohnlandschaft beweist, hier die Top drei:

  • Grün: freundlich, stimmungsaufhellend, frisch. Je nach Nuance von Kiwi bis Waldgrün
  • Blau: helles Blau wirkt kühl, Dunkelblau mutig und ausdrucksstark
  • Braun: Cappuccino und Mittelbraun harmonieren auch mit weißen Möbeln

Wohnlandschaften in U- oder L-Form – Couchtische passen hier gut in die Mitte – bieten Platz für viele Personen. Mit ihren Maßen von bis zu vier Metern sind sie eher für große Räume geeignet und bestimmen maßgeblich den Look der Einrichtung.

Gemütliche Wohnlandschaften: Laden zum Fernsehen und geselligen Beisammensein ein.

... Weiterlesen