Zeitungsständer: Schluss mit dem Papierkram

Die wöchentlichen Klatschblätter, die tägliche Zeitung oder der Lieblings-Roman: Für Leseratten lohnt es sich, einen Zeitungsständer anzuschaffen. Die halten Ordnung und können entweder platzsparend an der Wand (oft auch Zeitungshalter genannt) befestigt oder dekorativ auf dem Boden arrangiert werden. Stylight hilft dir herauszufinden, welcher Zeitungsständer der Richtige für dich ist.

Für Magazine

  • Design: Für Lieblingsstücke, die offen präsentiert werden sollen, sind Designobjekte als Zeitungsständer ideal: futuristische Modelle oder Gestelle für die Wandmontage. Tipp: Hübsche Heftcover können der Konstruktion als Ersatz für Kunstwerke und Bilder dienen.
  • Material: Alles, was offen gestaltet oder durchsichtig ist, wie Ständer aus Plexiglas, Edelstahl-Körbe oder Aufsteller in Holz-Optik.
  • Einsatzort: Überall dort, wo du Zeit zum gemütlich lesen hast. Also im Wohnzimmer neben dem Sofa oder im Badezimmer neben der Wanne oder dem WC.

Für Bücher

  • Design: große Aufsteller und Zeitungsständer, die fast an Regale erinnern. Tipp: Zwei in Eins: Beistelltische mit integrierten Zeitungshaltern sparen Platz.
  • Material: Körbe und Aufsteller aus Metall in Form von Edelstahl. Ein Kupfer- oder Goldanstrich wirkt wärmer als Silber. Alternative: Ständer aus lackiertem Holz für weniger moderne Einrichtungen.
  • Einsatzort: Gib’ ihm einen zentralen Platz an der Wand. So hast du deine Lieblingsbücher immer im Blick. Neben dem Wohnzimmer ist auch das Arbeitszimmer ein idealer Ort.

Für Zeitungen

  • Design: Wegen ihres Formats werden Zeitungen gerne gerollt, gefaltet oder geknüllt. Perfekt dafür sind große Körbe, Taschen oder Tonnen. Tipp: Behälter mit zusätzlichem Griff. Damit können aussortierte Nachrichten fix zum Altpapier getragen werden.
  • Material: Körbe aus speckigem Used-Leder im Vintage Look und Filztaschen im skandinavischen Stil. Tipp: Praktisch veranlagte (kinderfreundliche) Interiors vertragen kleine Tonnen aus Plastik.
  • Einsatzort: Für einen guten Start in den Tag kann der Zeitungsständer griffbereit in der Küche bei der Essecke stehen.

Kündigt sich Besuch an, verschwinden Magazine, Bücher und Zeitungen ganz schnell in einem Zeitungsständer. Je nachdem, ob du eher Bücherwurm bist oder für Klatschblätter brennst, hast du die Wahl zwischen futuristischen Metallaufstellern, Holzexemplaren oder textilen Körben.

Ordnung halten leicht gemacht: Zeitungsständer für Magazine, Zeitschriften und Co.

... Weiterlesen