Darum brechen deine Nägel ständig und was du dagegen tun kannst
Du würdest nie ohne Nagelfeile das Haus verlassen, weil deine Nägel ständig brechen? Dann jetzt unbedingt weiterlesen! Denn wir kennen nämlich die Gründe dafür und geben dir Tipps, die deine Fingernägel nachhaltig stärken. So kannst du auch endlich ohne Panik den neuen Lieblings-Nagellack ausführen, der dein Outfit perfekt abrundet.
Deine Maniküre ist bereits nach einem Tag wieder runiert weil deine Nägel ständig brechen? Wir wissen warum.
Grund 1: Abwasch und Frühjarsputz
Tatsächlich sind äußerliche Faktoren ganz oft die Ursache für brüchige Nägel. Nicht nur die Nässe macht den Nägeln dabei zu schaffen, sondern auch die Putzmittel stellen ein Problem dar, da deren Wirkstoff oft zu aggressiv für unsere Hände sind. Was hilft sind natürlich Handschuhe und Nagelhärter. Ob diese äußerlichen Faktoren wirklich schuld an deinen brüchigen Nägeln sind, kannst du übrigens am Zustand deiner Fußnägel erkennen. Wenn diese schön fest und überhaupt nicht brüchig sind, kannst du davon ausgehen, dass es so ist. Inzwischen gibt es auch Putzmittel, die ganz auf chemische Reinigungsstoffe verzichten und dementsprechend weniger aggressiv sind.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Grund 2: Sport
Sport ist natürlich nicht zwingend schlecht, aber wenn du zum Beispiel sehr häufig schwimmen gehst, kann sich das auf die Festigkeit der Fingernägel auswirken. Nahrungsergänzungsmittel wie Biotin können die Nägel stärken, ohne dass du auf deinen Lieblingssport verzichten musst.
Grund 3: Stress
Euch stresst allein schon die Tatsache schon wieder das Wort Stress zu hören? Können wir nachvollziehen. Eigentlich ist es auch nicht der Stress an sich, der sie brüchig werden lässt, sondern vielmehr unsere schlechte Ernährung in stressigen Zeiten. Viel zu viel Fast Food, Kaffee und Alkohol stehen in solchen Phasen gerne mal an der Tagesordnung. Dadurch können Mineralien viel schlechter vom Körper verarbeitet werden.
Grund 4: Falsche Ernährung
Aber auch ein Mangel im Körper kann ein Grund für poröse Fingernägel sein. Bei Frauen ist es oft ein Eisenmangel der zu dünnen Nägeln führt, die schnell brechen. Was hilft ist natürlich ein abwechslungsreicher Speiseplan. Speziell Fisch, Nüsse, Spinat, Hühnchen, Kichererbsen und Linsen sind eine gute Eisenquelle. Auch rotes Fleisch kann den Eisenspiegel erhöhen. Außerdem sind Lebensmittel super, die Magnesium und Biotin enthalten um die Nägel zu stärken. Dazu zählen zum Beispiel Milchprodukte, Erdnüsse, Mangold, Tomaten und Eier.
Grund 5: Falsche Feiltechnik
Klingt wie eine Kleinigkeit, aber die richtige Technik beim Nagelfeilen kann darüber entscheiden, ob wir unsere Nägel gerade auf Hochglanz polieren oder eben super brüchig werden. Besonders zu harte Feilen sind super schlecht für die Maniküre. Besser sind Glasnagelfeilen mit denen man immer schön von links nach rechts feilt.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Originaltext: Diana Alemann
Text Update: Mio Paternoss