Perfekte Haut über Nacht: 5 Schnellhelfer-Produkte
Perfekte Haut ist gerade DAS It-Accessoire überhaupt. Und wie man die bekommt, weiß eigentlich jede Frau, die schon mal eine Zeitschrift in der Hand hatte: viel trinken, vor dem Schlafen gehen immer (!) abschminken und mindestens acht Stunden schlafen. Aber wie soll man gerade Letzteres brav befolgen, wenn der Dschungel auf RTL läuft, dauernd überall coole Bars eröffnen oder man unbedingt noch die neue Folge “Girls” zu Ende gucken muss?
Gott sei Dank gibt es Mainzelmännchen-Produkte, die über Nacht dafür sorgen, dass unsere Haut am nächsten Morgen prall und faltenlos aussieht – ganz so, als hätten wir nicht die ganze Tüte Chips verspeist oder den einen Moscow Mule zu viel getrunken.
Sorgt für ebenmäßige Haut: Vitamin C Brightening Sleeping Mask von Peter Thomas Roth (ca. 85 Euro)
Die Nachtmaske enthält Camu Camu-Beeren, eine Superfrucht vom Amazonas, die über 30 Mal mehr Vitamin C enthält als eine Orange. Sie hellt Aknenarben und Pigmentflecken auf, glättet und strafft. Einfach 2-3 Mal die Woche dünn auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und über Nacht einziehen lassen. Absolutes No-go: Die Tagescreme mit UV-Schutz als Nachtcreme benutzen. Nachts läuft unser Stoffwechsel auf Hochtouren. Darum können die Licht-schutzstoffe tiefer in die Haut eindringen und Allergien auslösen.
Hilft bei trockener Haut und aufgeplatzten Lippen: Luftbefeuchter
Gerade im Winter wird die Luft nachts besonders trocken. Die Folge: Die Haut schuppt sich und unsere Lippen trocknen aus. Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer sorgt dafür, dass konstant 30-50 Prozent Feuchtigkeit in der Luft sind. Inzwischen gibt es die Geräte sogar in einigermaßen schön (z.B. ab ca. 30 Euro über Amazon). Zusätzlich Feuchtigkeit spendet z.B. die Drink Up-Intensive Overnight-Maske von Origin (ca. 28 Euro).
Glättet Fältchen: Kopfkissen aus Seide
Du siehst morgens oft aus wie ein chinesischer Faltenhund? Dann bist du vermutlich Bauch- oder Seitenschläfer. Rückenschläfer sind fein raus. Wer aber seinen Kopf gerne ins Kissen vergräbt, bekommt leider schneller Fältchen. Die Lösung ist ein Kopfkissen aus Seide. Die glatte Oberfläche sorgt nämlich dafür, dass sich unsere Gesichtshaut weniger in Falten legt. Weiterer Pluspunkt: Seide absorbiert nicht so sehr wie Baumwolle. Trägst du also eine Maske oder Pflege über Nacht, bleibt mehr im Gesicht als auf dem Kissen. Streber greifen zur Skin Rejuvenating Kissenhülle von Iluminage (ca. 57 Euro). Die enthält Kupfer, was zusätzlich glättet.
Verhindert Augenringe und geschwollene Lider: Das Ultimate Lift Eye Gel von Ole Henriksen (ca. 55 Euro)
Immer kriegen es die armen Bauch- und Seitenschläfer ab! Leider entstehen auch Augenringe und geschwollene Lider durch diese Schlafstellung. Der Grund: Körpereigene Flüssigkeiten (Lymphe, Blut etc.) sammeln sich in diesen Positionen um das Auge, Schatten werden dunkler und die Augen dicker. Die Lösung wäre, auf dem Rücken zu schlafen. Oder: die Augencreme von Ole Henriksen. Kleiner Tipp: Nicht zu nah am Auge auftragen. Creme “kriecht” nämlich.
Lässt Pickel verschwinden: Dermalogica Overnight Clearing Gel (ca. 55 euro)
Pickel sind ja nie besonders erwünschte Gäste. Aber sie tauchen immer dann auf, wenn man sie so gar nicht gebrauchen kann – etwa vor einem Date oder einer wichtigen Präsentation. Das klärende Gel von Dermalogica rückt den kleinen Miesmachern mit Salicylsäure über Nacht zu Leibe. Einfach auf die betroffene Stelle auftragen. Wer generell unter Mitessern und Pickeln leidet, kann das Gel vor dem Schlafen gehen auch auf das ganze (gereinigte) Gesicht auftragen.