Dir fallen ständig Wimpern aus? Dann solltest du unsere einfachen Tipps ausprobieren!
Es ist zwar schön, sich immer was wünschen zu können, wenn uns mal wieder eine von unseren Wimpern entgegenfliegt. Aber wenn sich allerdings zu viele von den zierlichen Härchen verabschieden, ist das alles andere als witzig. Im Durchschnitt verlieren wir ca. vier bis acht Wimpern am Tag.
Wer deutlich mehr verliert, sollte zwar nicht gleich in Panik verfallen, aber dennoch über mögliche Ursachen nachdenken, um schnell eine Lösung zu finden.
Folgende Dinge könnten schuld am Ausfall deiner Wimpern sein:
Allergien
Allergene können Entzündungen am Lid auslösen und eine weitere Ursache für den Ausfall deiner Wimpern sein. Schuld daran sind meist Duftstoffe in deinem Make-up oder Kunststoffe und Metalle deiner Beauty-Tools (Pinsel oder Wimpernzange).
Hormonbedingte Störungen
Manche Frauen berichten, dass es an den Tagen vor ihrer Regelblutung zu einem vermehrten Wimpernausfall kommt, was mit der Umstellung des Hormonhaushalts zusammenhängt. Eine weitere Ursache könnte aber auch eine Störung der Schilddrüse sein. Falls dir deine Wimpern also bereits schon längere Zeit ausfallen, solltest du die Ursachen beim Arzt abchecken lassen.
Stress
Auch wenn wir es manchmal fast als Normalzustand wahrnehmen, macht sich lang andauernder Stress oft mit körperlichen Symptomen bemerkbar. Unter anderem mit Haarausfall, was auch unsere Wimpern betreffen kann.
Die falsche Reinigung
Du bist schon wahnsinnig stolz auf dich, wenn du es überhaupt mal schaffst, dir deine Augen abzuschminken? Wir auch! Nur leider solltest du dir nicht zu früh auf die eigene Schulter klopfen. Denn nicht jede Reinigung ist schonend genug für deine Augen, und auch zu viel Reibung kann dazu führen, dass deine Wimpern ausfallen. Am besten verwendest du einen speziellen Make-up-Entferner mit hautberuhigenden Stoffen, der keine künstlichen Duftstoffe enthält.
Vitaminmangel
Ja, auch unsere Wimpern merken, wenn wir mal wieder nur Junk-Food und Süßkram zu uns nehmen. Denn wenn wir einen Mangel an Vitamin A, B und Zink haben, macht sich das auch bei unserem Wimpernwachstum bemerkbar.
Für jedes Problem gibt es bekanntlich eine Lösung. Hier unsere fünf besten Tipps, die bei dir beim Wimpernausfall helfen können:
1. Sport
Ladies, aus der Sportnummer kommt ihr einfach nicht raus! Denn ein regelmäßiges Workout fördert neben unzähligen anderen Faktoren auch die Durchblutung und hat zusätzlich positive Auswirkungen auf den Hormonhaushalt, wodurch auch unser Wimpernwachstum profitiert.
2. Schminkutensilien einmal wöchentlich wechseln
Erstmal solltet ihr checken, ob eure Augen etwaig von den hier oben beschriebenen Unverträglichkeiten betroffen sind. Dafür einfach eine Zeit lang auf Augen-Make-up verzichten und schauen, ob die Beschwerden besser werden. Danach empfiehlt es sich unbedingt, seine Pinsel regelmäßig zu reinigen. So gebt ihr Bakterien – und damit Entzündungen – keine Chance.
3. Auf die Wimpernzange verzichten
Zugegeben sorgt die Wimpernzange für einen fantastischen Schwung, aber leider beansprucht sie auch unsere zarten Wimpern. Deswegen solltet ihr Sie erst mal eine Zeit lang zur Seite legen.
4. Eine extra Portion Pflege
Rizinusöl spendet Feuchtigkeit und schützt unsere Wimpern vor äußeren Einflüssen. Ein ganz cooler Nebeneffekt: Das Wimpernwachstum wird ebenfalls beeinflusst.
5. Vitaminbooster
Wer sein Wimpernwachstum fördern möchte, sollte am besten auf eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst, grünem Gemüse (Brokkoli, Spinat, Kohl), pflanzlichen Proteinen (Nüsse, Sprossen, Bohnen) und Öle (Oliven-, Sesam-, Kokosöl) achten.
Marc Jacobs
round heart sunglasses in pink 494/G/S
€ 117.99
ASOS
Calvin Klein Jeans
cat eye brown sunglasses Braun
€ 103.01
ASOS
(Text: Diana Alemann)